Artikelsuche in Publikationen

Hier bieten wir eine Suchmöglichkeit zu den in unserer Schriftenreihe des MFP und Mitteilungen des MFP enthaltenen Artikeln.

Es ist eine Suche nach dem Autor, Einzelartikel und Jahr möglich. Platzhalter finden keine Anwendung. Mindestens ein Zeichen muss eingegeben werden. Durch Klick auf die Spaltenüberschriften können die Tabelle oder Suchergebnisse sortiert werden.

In der Spalte „Heftlink“ wird auf die Seite der zugehörigen Publikation verlinkt. Soweit noch verfügbar, können die Hefte über unserem Buchversand bestellt werden.

Artikelzitat Heftlink
Kitzerow, Bärbel: Das angebliche Findelkind, In: Mitteilungen des Vereins für mecklenburgische Familien- und Personengeschichte e.V. Heft 34, März 2015, S. 18. Mitteilungen 34
Clemens, Peter Chr.: Der gesamte europäische Hochadel hat jüdische Vorfahren! - dieselben wie unsere mecklenburgische Familie (HENRIQUES-) HINRICHSEN, In: Mitteilungen des Vereins für mecklenburgische Familien- und Personengeschichte e.V. Heft 34, März 2015, S. 24-26. Mitteilungen 34
Parlow, Andreas: Die Birckholtz-Trompete von Belitz, In: Mitteilungen des Vereins für mecklenburgische Familien- und Personengeschichte e.V. Heft 34, März 2015, S. 27-28. Mitteilungen 34
Schäfer, Dirk: Der besondere Zufallsfund - Baron Friedrich Caspar v. GEISMAR, In: Mitteilungen des Vereins für mecklenburgische Familien- und Personengeschichte e.V. Heft 34, März 2015, S. 29. Mitteilungen 34
Schäfer, Dirk: Kai-Uwe v. Hassel - ein Politiker mit Mecklenburger Wurzeln, In: Mitteilungen des Vereins für mecklenburgische Familien- und Personengeschichte e.V. Heft 34, März 2015, S. 30-31. Mitteilungen 34
Clemens, Martina: Moderne Quellen: Stayfriends und Facebook, In: Mitteilungen des Vereins für mecklenburgische Familien- und Personengeschichte e.V. Heft 35, Oktober 2015, S. 19. Mitteilungen 35
Pegler, Hans-Joachim: Wie es mir gelang, meine Frau für ihre Ahnen zu begeistern, In: Mitteilungen des Vereins für mecklenburgische Familien- und Personengeschichte e.V. Heft 35, Oktober 2015, S. 21-22. Mitteilungen 35
Schäfer, Dirk: Der besondere Zufallsfund - Kammerrätin Elisabeth Maria SCHULTZ, In: Mitteilungen des Vereins für mecklenburgische Familien- und Personengeschichte e.V. Heft 35, Oktober 2015, S. 23. Mitteilungen 35
Susemihl, Karin und Ingo: Kleine Geschichten zum Amtmann SUSEMIHL in Ratzeburg, In: Mitteilungen des Vereins für mecklenburgische Familien- und Personengeschichte e.V. Heft 35, Oktober 2015, S. 24-27. Mitteilungen 35
Schäfer, Dirk: Was ist ein Chronogramm?, In: Mitteilungen des Vereins für mecklenburgische Familien- und Personengeschichte e.V. Heft 35, Oktober 2015, S. 28-29. Mitteilungen 35