Sonderausstellung „Auf Stein gezeichnet – Frühe Lithografien Mecklenburgs“ in Schwerin
Schleswig-Holstein-Haus Schwerin (Puschkinstr. 12, 19055 Schwerin)
Neue Sonderausstellung in den Kabinetträumen der Stiftung Mecklenburg: „Auf Stein gezeichnet – Frühe Lithografien Mecklenburgs“ im Schleswig-Holstein-Haus Schwerin.
Vernissage: 10. September 2025 um 16:00 Uhr
Einführung und Rundgang mit dem Kurator Olaf Both M.A.
Die neue Sonderausstellung der Stiftung Mecklenburg geht den ersten Lithografen im Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin nach, unter denen besonders August Achilles (1798 – 1861) hervorzuheben ist. Seit den 1820er Jahren erreichte Achilles ein großes Publikum: durch seine sehr frühen Stadtansichten, unter anderem von Rostock, Doberan und Schwerin, durch die Wiedergabe von Gemälden aus der großherzoglichen Kunstsammlung oder auch durch die Abbildung historischer Ereignisse.
Die Motivwahl jenes Künstlers, ob in Schwerin das neue Collegiengebäude oder in Doberan die Rennbahn auf dem Kamp gehörten, weist auf seinen Bezug zum Herrscherhaus hin. Achilles’ Werke eröffnen durch die meisterhafte Nutzung der damals noch sehr jungen lithografischen Drucktechnik eine außerordentliche Darstellungskraft.
Zu sehen ist die Ausstellung bis zum 22. Februar 2026 (Eintritt: 3,00 EUR).
Anmeldungen zur Vernissage (Eintritt frei) bitte an: info@stiftung-mecklenburg.de oder unter der Telefonnummer: 0385 77883820.
Kennen Sie interessante Veranstaltungen in Mecklenburg? Informieren Sie uns über mfp-hp❬at❭mfpev.de.