Gedenkveranstaltung für Udo Dohms in Malchin

Am 27. Juni wäre unser im Vorjahr verstorbenes Mitglied Udo Dohms 83 Jahre alt geworden. Diesen Geburtstag nahm die Stadt Malchin zum Anlass, ihn als verdienstvollen Bürger der Stadt besonders zu würdigen. Udo setzte sich unter anderem für die Erhaltung der Denkmäler der Stadt ein. So fand die Gedenkveranstaltung für Udo Dohms am Denkmal der Gefallenen des Deutsch-Französischen Krieges von 1870/71 statt, für dessen Erhaltung und Sanierung er sich besonders einsetzte.
Der Malchiner Bürgermeister Axel Müller würdigte in seiner Rede Udo als engagierten Bürger und bedankte sich bei unserem Verein, dass wir ihn bei der Umsetzung der Ortsfamilienbücher für Malchin unterstützt haben und eine Veröffentlichung ermöglichten. Diese Bücher sind für die Stadt ein wichtiges Zeugnis der Geschichte, mit denen in Malchin oft gearbeitet wird.
Michael Gielow, 1. Vorsitzende des Museumsvereins Malchin, sprach über Udos Verdienste für das Museum und den Heimatverein Malchin.
Alle Redner würdigten auch immer wieder den Menschen Udo Dohms, der durch Fleiß und Einsatzbereitschaft viel für die Stadt erreicht hat. Er wurde als zielstrebiger und engagierter Mensch sehr geschätzt.
Zirka 50 Malchiner nahmen an der Gedenkveranstaltung teil. Eine Bank am Denkmal, auf der Udo oft verweilte, erhielt heute sein Namensschild.
(Text und Fotos: A. Parlow)
