Die Publikationen können, soweit noch lieferbar und nicht anders angegeben, bezogen werden über: Anneliese Löwe, Kantstraße 15, 18069 Rostock oder E-Mail. Die Einzelpreise sind jeweils angegeben und gelten zzgl. Versand. Die Versandkosten betragen 3,00 € bzw. die realen Kosten, falls diese 3,00 € überschreiten. Mitglieder des MFP e.V. erhalten neu erscheinende Hefte der Schriftenreihe und Mitteilungen kostenlos.
Schriftenreihe des MFP ab 2015
MFP-Schriftenreihe, Oktober 2020
An Stelle der MPF-Schriftenreihe wurde die Sonderpublikation "Andreas Parlow: Geschichte des Kirchspiels Basse und aller eingepfarrten Ortschaften" veröffentlicht. Siehe > Sonderpublikationen.
MFP-Schriftenreihe, Oktober 2019
An Stelle der MPF-Schriftenreihe wurde die Sonderpublikation "Wilhelm Graf von Schlieffen: Von Mecklenburg in den Orient - Ein Reisetagebuch aus den Jahren 1850/51" veröffentlicht. Siehe > Sonderpublikationen.

MFP-Schriftenreihe Heft 18, Oktober 2018
"Über die Parchimer Volkszählung, das Leben des Müllers Grosschopff und das Kloster Dobbertin" enthält folgende Beiträge:
- Geert Ruickoldt: Die Volkszählung in der Stadt Parchim im Januar 1764
- Günter Kruse: Otto Grosschopff - ein Müller und Untertan im 17. Jahrhundert (direkter Vorfahr von Lenin) / Sein dramatischer Ende und das Schicksal seiner Familie
- Horst Alsleben: Kloster Dobbertin - 800 Jahre mecklenburgische Geschichte
Herausgeber: Verein für mecklenburgische Familien- und Personengeschichte e. V. Tellow
ISBN 976-3-946273-04-2, Format A5, 182 Seiten, Preis 10,00 Euro zzgl. Versandkosten

MFP-Schriftenreihe Heft 17, Oktober 2017
"Von Landschulen in der Griesen Gegend und anderes" enthält folgende Beiträge:
- Anna Schwarm: Zur Geschichte der Landschulen im mecklenburgischen Domanium
- Geert Ruickoldt: Aus dem Leben einer Hebamme im 17. Jahrhundert
- Wulf v. Restorff: Nummernsysteme in der Genealogie
Herausgeber: Verein für mecklenburgische Familien- und Personengeschichte e. V. Tellow
ISBN 978-3-946273-02-8, Format A5, 142 Seiten, Preis 10,00 Euro zzgl. Versandkosten

MFP-Schriftenreihe Heft 16, Oktober 2016
"Von Hebammen, Oberschulzen, Staatsaffären und Landverderberinnen" enthält folgende Beiträge:
- Dr. A. Halama: Das gottlose und verrufene Mensch: Aufstieg und Fall der Wilhelmine von Graevenitz
- Günter Regenstein: Eine Ludwigsluster Affäre
- Dr. med. Geert Ruickoldt: Aus dem Leben einer Hebamme im 17. Jahrhundert
- Andre Adam: Eine Geschichte aus Zehna in Mecklenburg
- Dirk Schäfer: Die Poeler Familie Evers
Herausgeber: Verein für mecklenburgische Familien- und Personengeschichte e. V. Tellow
ISBN 978-3-946273-01-1, Format A5, vergriffen

MFP-Schriftenreihe Heft 15, Oktober 2015
"Über Mecklenburger zu Hause, beim Nachbarn und weit weg ..." enthält folgende Beiträge:
- Manfred F. Wacker: Meine Familienforschung
- Erhard Füssel: Über die Entwicklung der Schrift von Karl dem Großen bis "Sütterlin"
- Dr. med. Geert Ruickoldt: Die mecklenburger Bauernfamilie Pingel in Alt Damerow
- Hans-Albert Neumann: Mecklenburger in den Kirchenbüchern von Bergstedt und von Trittau
- Dirk Schäfer: Alte Bilder erzählen: Das Fotoalbum der Familie Calsow aus dem 19. Jahrhundert
- Marion Esser: Ein Strelitzer Grenadier im Krieg 1870/71
- Janell R. Duxbury: Tatsache oder Fiktion: Ist Hermann Haessler Sen. in Milwaukee ein Nachkomme des mecklenburgischen Herzogshauses?
Herausgeber: Verein für mecklenburgische Familien- und Personengeschichte e. V. Tellow
ISBN 978-3-946273-00-4, Format A5, Preis 6,00 Euro zzgl. Versandkosten