Buchveröffentlichung "Vom Ritterhof zum Gut"
Das Natur-Museum Goldberg möchte auf die Neuerscheinung "Vom Ritterhof zum Gut: Die niederadligen Eigenwirtschaften Mecklenburgs im spätmittelalterlichen Wandel" von Tobias Pietsch hinweisen.
Mit dieser Website wollen wir Sie über unseren Verein informieren und durch vielfältige Angebote bei Ihrer persönlichen Forschung unterstützen. Wir führen Veranstaltungen durch und geben vielfältige Publikationen heraus. Vielleicht bereitet es Ihnen Freude, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, und Sie möchten im Verein mitgestalten? Informieren Sie sich über unsere Angebote für Mitglieder. Wir würden uns freuen, Sie bald als Mitglied begrüßen zu dürfen. > Flyer (PDF-Datei)
Das Natur-Museum Goldberg möchte auf die Neuerscheinung "Vom Ritterhof zum Gut: Die niederadligen Eigenwirtschaften Mecklenburgs im spätmittelalterlichen Wandel" von Tobias Pietsch hinweisen.
Am 30.11.2023 wurde im Regionalmuseum Neubrandenburg das Buch „Wer war wer in Neubrandenburg“ von Grete Grewolls und Peter Starsy vorgestellt.
Weiterlesen … Buchvorstellung "Wer war wer in Neubrandenburg"
Am 18.11.2023 fand in Hohen Viecheln die von der Stiftung Mecklenburg organisierte Fachtagung für Ortschronist*innen statt.
Am 28. Oktober 2023 fand unsere Frühjahrstagung in Waren (Müritz) statt. Diese Veranstaltung wurde gemeinsam mit der Stiftung Mecklenburg und dem Mühlenverein Mecklenburg Vorpommern e.V. organisiert.