Vorträge auf MFP-Tagungen
Hier geben wir eine Übersicht über die auf Veranstaltungen des MFP gehaltenen Vorträge. Weiter Vorträge bei den „Treffen mecklenburgischer Familienforscher“ finden Sie unter Publikationen > Schriftenreihe des LHV M-V.
Es ist eine Suche nach dem Vortragstitel, dem Namen und dem Datum möglich. Platzhalter finden keine Anwendung. Mindestens ein Zeichen muss eingegeben werden. Durch Klick auf die Spaltenüberschriften können die Tabelle oder Suchergebnisse sortiert werden.
In der Spalte „Heft“ wird auf eine Veröffentlichung des Vortrages in den Schriften des Landesheimatverbandes M-V oder MFP e.V. verlinkt. Soweit noch verfügbar, können dieses Schriften bei unserem Buchversand bestellt werden.
Datum | Nr | Referent | Vortrag | Heft |
---|---|---|---|---|
2017-04-08 | 1 | Adam, Andre | Epitaphe als orts- und familienkundliche Quellen in Mecklenburg - das Epitaphien-Projekt des MFP | |
1999-10-23 | 4 | Alert, Anja | Unter den Tropen Amerikas - Franz Engel in Venezuela und Kolumbien | MFP2 |
2008-10-25 | 3 | Alm, Dr. Jens | Analyse Recknitzer Kirchenbuchdaten im Hinblick auf die Erstellung von Ortsfamilienbüchern | MFP10 |
2007-10-27 | 4 | Alm, Dr. Jens | Kirchenrechnungsbücher | |
1998-10-31 | 1 | Alm, Dr. Jens | Erste Erfahrungen und Erkenntnisse beim Erarbeiten eines Ortsfamilienbuches für Kuhlrade | MFP2 |
2017-10-28 | 1 | Alsleben, Horst | Das Kloster Dobbertin und seine Persönlichkeiten | |
2001-04-07 | 4 | Alsleben, Horst | Das Kloster Dobbertin, Mönche und Nonnen des Benediktinerordens, adeliges Damenstift, Heimstatt für Behinderte | LHV11-12 |
2018-04-14 | 1 | Asche, Prof. Dr. Matthias | Universität und Studium - Studentenleben und akademischer Alltag an deutschen Universitäten vom Mittelalter bis zum Ende des 18. Jahrhunderts | |
2007-10-27 | 5 | Bartz, Rolf-Peter | Familienforschung in Mecklenburg bis zum MFP | |
2013-10-26 | 1 | Baumgarten, Eckhard | Was ich bei meinen Forschungen in Spornitz und Brunow im Zeitraum bis zum 30jährigen Krieg in den Archiven fand ... | |
2011-10-29 | 2 | Baumgarten, Eckhard | Das Totenbuch von Spornitz | |
2008-10-25 | 2 | Baumgarten, Eckhard | Aus Kirchenrechnungsbüchern - am Beispiel Spornitz und Brunow | |
2006-10-28 | 2 | Baumgarten, Eckhard | Die Genealogie als Diagnosehilfe in der Medizin | |
2005-10-29 | 1 | Baumgarten, Eckhard | Familienchronik - nur auf dem Computer? | |
2010-04-10 | 1 | Behnke, Jana | Familiengeschichtliche Quellen im Archiv Ribnitz-Damgarten | LHV20 |
2016-04-09 | 1 | Bentschneider, Andrea | Auswanderung in der Ahnenforschung | |
2006-04-08 | 1 | Bohl, Hans-Werner | Rostock - Geschichte, Gegenwart und Zukunft einer alten Hansestadt | LHV16 |
2009-04-04 | 1 | Boldt, Gerda | Carl Stolte und Friedrich Blanck, zwei Stargarder Persönlichkeiten im 19. Jahrhundert | LHV19 |
1999-04-10 | 3 | Bollmann, Ulf | Die Bedeutung der Genealogischen Gesellschaft in Hamburg für die Familienforschung in Mecklenburg | LHV9 |
2007-04-14 | 1 | Bornefeld, Cordula | Das Kreisarchiv Ratzeburg - eine lauenburgische Schatzkammer? Die Vielfalt seiner Quellen und Bestände | LHV17 |
2016-10-29 | 1 | Brun, Hartmut | Dömitz und die Dömitzer in der Literatur | |
2000-10-28 | 3 | Bürger, Th. | Ein Programm zur visuellen Darstellung von genealogischen Daten | |
2011-10-29 | 1 | Clemens, Prof. Peter C. | Der europäische Hochadel hat jüdische Vorfahren! | |
2001-10-27 | 1 | Clemens, Prof. Peter C. | Meine internationale Großfamilie Susemi(e)(h)l seit 1505 | MFP4 |
1999-04-10 | 4 | Clemens, Prof. Peter C. | Brücken bauen durch Familienforschung „vorwärts“: Verbindungen schaffen zu Menschen anderer Kulturen und Länder – Erfahrungen eines jüdisch-protestantischen Mecklenburgers | LHV9 |
2005-04-09 | 3 | Deutschler, Peter | Bemerkungen zur Parchimer Familie Deutschler | LHV15 |
1998-10-31 | 3 | Dittmer, Thorsten | Erfahrungen bei der Familienforschung in Mecklenburg und Pommern | |
2014-04-12 | 3 | Dohms, Udo | Siegfried Marcus, Sohn unserer Stadt & 323 Jahre Böttcherei Meysahn Malchin | |
2010-10-30 | 2 | Eckert, Siegfried | Unsere Vorfahren - Wenden und Deutsche | MFP13 |
2010-04-10 | 2 | Erichson, Hans | Die Lehrer - Dynastie Schröder | LHV20 |
2001-10-27 | 2 | Francke, N. | Familiennamen der Juden in Mecklenburg | MFP4 |
2016-10-29 | 3 | Funk, Udo | Galgen, Schwert und Jungfernwippe – Ernstes und Heiteres aus der Kriminalgeschichte alter Zeiten | |
2014-10-25 | 3 | Garling, Dr. Dieter | Die neue Homepage des MFP e.V. | |
2008-04-12 | 1 | Garling, Dr. Dieter | Lübz in alten Ansichten | |
2008-04-12 | 6 | Garling, Dr. Dieter | Die Erarbeitung einer Familien und Personengeschichte am Beispiel der mecklenburgischen Dörfer Mestlin und Ruest | LHV18 |
2005-10-29 | 3 | Garling, Dr. Dieter | Unstete Berufe - ein Projekt des MFP - Abfragemöglichkeiten der Datenbank | |
2001-10-27 | 6 | Garling, Dr. Dieter | Nutzung des PC und des Internets für die Familienforschung | |
2000-10-28 | 1 | Garling, Dr. Dieter | Die Homepage des MFP | MFP4 |
1998-10-31 | 2 | Garling, Dr. Dieter | Aufbau einer Homepage zur Unterstützung genealogischer Forschung | MFP2 |
2000-10-28 | 2 | Garling, Dr. Dieter und Gronau, Prof. Dr. Hans-Dietrich | Genealogische Recherchen im Internet - selbst durchgeführt | |
2019-04-13 | 1 | Gertz, Torsten | Otto Marcus - Maler, Illustrator und Karikaturist | |
1998-04-26 | 4 | Gertz, Torsten | Die Geschichte von Malchin – Ein Tätigkeitsfeld des Malchiner Heimatvereins | LHV8 |
2002-04-13 | 4 | Giese, Klaus | 650 Jahre Strelitz - Strelitz und die Strelitzer | LHV11-12 |
2019-10-26 | 1 | Grell, Olaf | Meilensteine in Mecklenburg-Strelitz und Mecklenburg-Schwerin | |
2002-04-13 | 3 | Gronau †, R. und Gronau, Prof. Dr. Hans-Dietrich | 650 Jahre Strelitz - Strelitz in alten Bildern | |
2010-04-10 | 3 | Gronau, Prof. Dr. Hans-Dietrich | Helene Weyl - eine hochinteressante Frau aus Ribnitz und Ehefrau eines berühmten Mathematikers | LHV20 |
2007-10-27 | 3 | Gronau, Prof. Dr. Hans-Dietrich | Die Mühlenmeisterfamilie Klöckner | |
2002-04-13 | 8 | Gronau, Prof. Dr. Hans-Dietrich | Die mecklenburgische Familie Windscheffel und ihre Nachfahren weltweit | LHV11-12 |
1999-04-10 | 5 | Gronau, Prof. Dr. Hans-Dietrich | Die Aktion „Forscherkontakte' | LHV9 |
1998-04-26 | 5 | Gronau, Prof. Dr. Hans-Dietrich | Genealogie und Internet | LHV8 |
2018-04-14 | 2 | Halama, Dr. Angelika | Die Jagd als Mittel zur Pflege des sozialen Netzwerkes im ausgehenden 19. und frühen 20. Jahrhunderts | |
2015-10-24 | 2 | Halama, Dr. Angelika | Die 'Landverderberin' Wilhelmine von Graevenitz | MFP16 |
2006-04-08 | 4 | Hartwig, Angela | Schätze des Universitätsarchivs - Familiengeschichtliche Quellen | LHV16 |
2004-10-30 | 1 | Herpich, L. | Einführung in die Heraldik | |
2004-10-30 | 3 | Herpich, L. | Die Entwicklung des Wappens des Großherzoglichen Hauses Mecklenburg | |
2004-04-03 | 2 | Hoßmann, Fritz | Auswanderungen aus dem Bützower Raum nach Australien | LHV14 |
2017-10-28 | 3 | Hübener, Eckart | Der schwedische General C.D. Ruuth - sein Leben und Wirken in Mecklenburg | |
2011-04-09 | 4 | Jackewitz, Ralf | Die Hexenverfolgung in Röbel: Magistratsbericht zu den 'Röbellschen Zaubersachen' anno 1660 | LHV21 |
2001-10-27 | 4 | Jacobs, W. | Zur eigenen Forschung | MFP4 |
2003-04-12 | 3 | Jarchow, Jens | Die Möglichkeiten der Auswertung von Handwerksakten | LHV13 |
2005-04-09 | 1 | Johannisson, Dirk | Parchim - Geschichte, Gegenwart, Zukunft | LHV15 |
2004-04-03 | 5 | Jonas, Klaus | Fernziel Amerika - Die Geschichte eines Auswanderungswilligen aus Baumgarten | LHV14 |
2005-04-09 | 2 | Kaelcke, Wolfgang | Personengeschichtsforschung im Museum der Stadt Parchim | LHV15 |
2005-04-09 | 4 | Kaelcke, Wolfgang | Familien- und Personengeschichtliche Quellen im Parchimer Stadtarchiv | LHV15 |
2005-04-09 | 6 | Kagel, Dr. Klaus | Ein Familienlesebuch - Lebensbilder und genealogische Fragmente | LHV15 |
2003-10-25 | 4 | Kalbe, Dr. Lothar | Das geheimnisvolle Wappen in der Schusterkapelle der Marienkirche Rostock | |
2015-04-11 | 2 | Karge, Dr. Wolf | Familiengeschichte in den Acta Civitatum des LHA Schwerin | |
2006-04-08 | 2 | Keipke, Bodo | Familiengeschichtliche Quellen im Archiv der Hansestadt Rostock | LHV16 |
2018-10-27 | 3 | Keubke, Dr. Klaus-Ulrich | Das Mecklenburger Militär 1807/1808 bis zum Ende des 19.Jahrhunderts - Quellen und familiengeschichtliche Gesichtspunkte | |
2017-10-28 | 2 | Keubke, Dr. Klaus-Ulrich | Das Mecklenburg - Schweriner Militär von 1701 bis 1807 Quellen und familiengeschichtliche Gesichtspunkte | |
2001-04-07 | 5 | Keubke, Dr. Klaus-Ulrich | Mecklenburgische Militärgeschichte unter familiengeschichtlichen Aspekten | LHV11-12 |
2015-04-11 | 3 | Kley, Britta und Simonsen, Hans-Jürgen | Zur Geschichte der Burg Neustadt-Glewe | |
2012-10-27 | 2 | Kniesz, Jürgen | Sie waren in Waren - Zur Arbeit an einem Projekt des Warener Museums- und Geschichtsvereins in Vorbereitung der 750-Jahrfeier Warens | |
2003-04-12 | 1 | Kniesz, Jürgen | Über die Müller in Mecklenburg und Vorpommern | LHV13 |
2001-10-27 | 3 | Knust, B. | Von den Anfängen meiner Familienforschung bis zu einer ersten Dokumentation | MFP4 |
2011-04-09 | 1 | Koch, Dr. Mario | Der Röbeler Franz Engel und seine weltweite botanische Forschung | LHV21 |
2004-04-03 | 6 | Korn, Rosmarie | Der Lebensweg der jüdischen Familien Daltrop aus Güstrow seit 1900 | LHV14 |
2007-10-27 | 2 | Kowalewski, Prof. Dr. Klaus | Familiengeschichtliche Spurensuche von Masuren bis ins Ruhrgebiet | |
2002-04-13 | 6 | Kowalewski, Prof. Dr. Klaus | Genealogie zum Erfinder des ersten Elektromotors in Mecklenburg | LHV11-12 |
2011-04-09 | 2 | Kreibig, Dr. Robert | Röbel-Berlin-Amsterdam: Das Leben des jüdischen Arztes Prof. Albert Salomon | LHV21 |
2000-04-08 | 7 | Kreplin, Klaus-Dieter | Pommersche Familienforschung - Zur Wiedergründung eines Vereins | LHV10 |
2015-10-24 | 1 | Kretschmer, Dr. Anja | Grabkultur im Wandel der Zeit anhand von einigen anschaulichen Beispielen im Land | |
2009-10-24 | 3 | Kruse, G. | Johann Jürgen Grosschopff (1669-1717) ein Mecklenburger Pachtmüller und seine Auseinandersetzungen mit Mahlgästen und Obrigkeit | MFP11 |
2006-10-28 | 1 | Kruse, G. | Pastor Johann Cyriacus Höfer und seine Familie in Kalkhorst. Ein bewegtes Leben in einer unruhigen Zeit. | MFP9 |
2001-04-07 | 1 | Kuhn, Detlef und Quade, Karl-Ludwig | Heimatzeitschriften und die Möglichkeiten ihrer Auswertung als personengeschichtliche Quelle | |
2014-10-25 | 2 | Laak, Malte | Die mecklenburgische Adelsfamilie von Cramon | |
2011-04-09 | 3 | Labahn, Karsten | Rostocker Gelehrte - Studenten und Professoren aus sechs Jahrhunderten (Matrikeldatenbank) | LHV21 |
2011-10-29 | 4 | Lange, Hans-Jürgen und Kunz, Dr. Christian (Heimatbund Teterow e.V.) | Familiengeschichte Hachmeister in Niendorf | |
2007-04-14 | 4 | Lankisch, K. | Stadtgeschichtliche Aspekte und Persönlichkeiten | |
2019-10-26 | 3 | Lau, Christel | Verschwunden-vergessen-verleugnet - Auf den Spuren Domjücher Patienten | |
1999-10-23 | 2 | Leopoldi, Gespräch mit Helga | Das Lebenswerk Hans Heinrich Leopoldis (1917 - 1978) | |
1999-04-10 | 2 | Lingrön, Holger | Die genealogischen Forschungsstellen der „Kirche Jesu der Heiligen der letzten Tage' | LHV9 |
2019-10-26 | 2 | Lippert, Dr. Rajko | Im Kampf um den Thron - Mecklenburg-Strelitz 1752 und der Drang nach Selbstbestimmung | |
2019-04-13 | 2 | Lippert, Dr. Rajko | Mecklenburg-Strelitz - Wie ein Land entsteht. Ein geschichtlicher Überblick. | |
2019-04-13 | 3 | Lübcke, Dr. Christian | Meuterei auf der Ostsee - Der Kieler Matrosenaufstand und die mecklenburgischen Küstenstädte vor 100 Jahren. Teil 2: Familienmitglieder im Ersten Weltkrieg - Möglichkeiten der Rekonstruktion von Militärdienst und Kriegseinsatz. | |
2009-10-24 | 1 | Lüder, J. | Aktuelles zum Verbleib der Standesamtsbücher bei der Neuordnung der Gemeinden in Mecklenburg-Vorpommern | |
2005-10-29 | 2 | Lüder, J. | Erfahrungen zur Gestaltung von Stammreihen und Ahnentafeln mit den genealogischen Computerprogrammen Pro-Gen 3.2 sowie Win Ahnen 6.0 | |
2001-10-27 | 8 | Lüder, J. | Texte aus Dokumenten in den Computer bringen und bearbeiten | |
2002-10-26 | 2 | Luttmann, Jürgen | Genealogie und Heraldik an einigen ausgewählten Beispielen | |
1999-10-23 | 5 | Luttmann, Jürgen | Das Leben des Hans Graf von Schlitz | MFP2 |
2004-04-03 | 7 | Meinhardt, Lutz | Vom Verbot zur gesetzlichen Regelung der Auswanderung in Mecklenburg | LHV14 |
2003-10-25 | 1 | Memmert, J. | Berufsholländer, ein ausgestorbener Beruf | MFP6 |
2003-10-25 | 2 | Metzke, Dr. H. | Berufsgruppen ohne feste Ortsbindung im 17./18. Jahrhundert - sozialgeschichtliche und genealogische Aspekte | |
2012-10-27 | 4 | Meyn, Michael | Erfahrungen mit PC-Programmen als Hilfsmittel bei der Ahnenforschung | |
2011-10-29 | 3 | Meyn, Michael | Die Neustrelitzer Zeitschrift 'Carolinum' als personengeschichtliche Quelle (siehe Carolinum) | |
2016-04-09 | 3 | Moeller, Dr. Katrin | Hexenverfolgungen in Mecklenburg | |
2012-04-21 | 3 | Münch, Ernst | Die Rostocker Hausbücher des 14. bis 16. Jahrhunderts als Quelle für die Familien- und Personengeschichte - Ein Werkstattbericht | MFP14 |
1998-04-26 | 1 | Münch, Ernst | Landtag und Landstände in Mecklenburg in Mittelalter und früher Neuzeit | LHV8 |
2004-10-30 | 2 | Münzing, R. | Das Lexikon ‚Der Adel in Mecklenburg’ - von der Idee zur Verwirklichung | MFP8 |
2006-04-08 | 5 | Naylor, Jean | Carl Brockmann und seine Familie - eigene Familienforschung mit Hilfe des Universitätsarchivs | LHV16 |
2012-04-21 | 1 | Nenz, Cornelia | Fritz Reuter: . dass meine bescheidene Häuslichkeit eines innigen Familienlebens nicht entbehrt | MFP14 |
2004-10-30 | 4 | Nickel, M. und Alm, Dr. Jens | Informationen zum Stand der Aktion 'Unstete Berufe' | |
2002-10-26 | 3 | Nickel, M. und Alm, Dr. Jens | Vorstellung des Projektes: 'Unstete Berufe' | |
2008-04-12 | 4 | Ohlhorst, Wolfgang | Lübzer Gestalten – tatsächliche und erfundene up Platt | |
2009-04-04 | 2 | Ohm-Hieronymussen, Peter Groth | Verdienstmedaillen als genealogische Hilfsmittel | LHV19 |
2002-04-13 | 7 | Ohm-Hieronymussen, Peter Groth | Drei Familien, drei Handwerker in Neustrelitz im 18. und 19. Jahrhundert | LHV11-12 |
2006-04-08 | 3 | Pade, Prof. Dr. Werner | Auswanderungsschicksale - als Teil der Familiengeschichte | LHV16 |
1998-10-31 | 4 | Pade, Prof. Dr. Werner | IMAR - Erfahrungen in der Familien- und Migrationsforschung | MFP2 |
2014-10-25 | 4 | Parlow, Andreas | Der MFP e.V. auf Facebook | |
2013-10-26 | 2 | Parlow, Andreas | Die Stavenhagener Pastoren seit der Reformation | |
2010-10-30 | 1 | Parlow, Andreas | Meine Personenforschung und die von mir genutzten Quellen und Hilfsmittel | |
2008-04-12 | 2 | Paschke, Ilona | Stadtgeschichtliche Aspekte und Persönlichkeiten aus Lübz | LHV18 |
1998-04-26 | 3 | Piersig, Erhard | Die mecklenburgischen Kirchenbücher als Hauptquelle zur Familienforschung und die Möglichkeiten ihrer Benutzung im Landeskirchlichen Archiv / Meckl. Kirchenbuchamt Schwerin | LHV8 |
1999-04-10 | 6 | Quade, Karl-Ludwig | Personen und Persönlichkeiten im Landkreis Ludwigslust – Eine Übersicht über die Arbeit des Landesheimatverbandes Mecklenburg-Vorpommern e.V. in den Regionen unseres Bundeslandes | LHV9 |
2000-04-08 | 5 | Quadt, Heinz Gerhardt | Zur Personengeschichte der Stadt Demmin / Katharina, Kobes und Cardell | LHV10 |
2012-04-21 | 4 | Randow, Friedrich | Über die Stellmacherfamilien RANDOW in Mecklenburg | MFP14 |
2012-10-27 | 1 | Rathke, Uta | Die Griefenhagensche Stiftung | MFP14 |
2009-10-24 | 2 | Rathke, Uta | Über die Amtszeit des Pastors Emil Friedrich Cöltzow in Groß Brütz | MFP11 |
2007-10-27 | 1 | Rathke, Uta | Die Verfehlungen des Jochim Uplegger aus Rethwisch und die Abtretung seines Gehöfts an den Sohn gleichen Namens | |
2009-04-04 | 3 | Räuber, Burkhard | Das Lager Fünfeichen bei Neubrandenburg | LHV19 |
2010-04-10 | 5 | Renken, Marie | Der Pommersche Greif e. V. und die Familienforschung in Pommern | LHV20 |
2001-10-27 | 7 | Renken, Marie | FOKO, GEDBAS und andere Quellen | |
2017-04-08 | 2 | Richter, Karsten | Gräbersuche online und die Familie von Monroy | |
2005-04-09 | 5 | Riedel, Mark | Die Papiermacherfamilie Rasenack | LHV15 |
1999-04-10 | 1 | Ringel, Otto | Dr. Ernst Raber – Ein Armenarzt und Demokrat aus Mecklenburg | LHV9 |
2005-04-09 | 7 | Ruickold, Dr. med. Geert | Die Pingels in Mecklenburg | LHV15 |
2013-04-13 | 1 | Saegebarth, Oberstudienrat i.R. Joachim | Die Festung Poel | |
2009-04-04 | 4 | Sass, Frank | Die Abfolge der Herrscher über Burg und Land Stargard | LHV19 |
2018-10-27 | 1 | Schäfer, Dirk | Die Lembkes- Geschichte einer Mecklenburger Familie (Buchvorstellung) | |
2013-04-13 | 2 | Schäfer, Dirk | Vorstellung des Ortsfamilienbuches der ev. Kirchgemeinde Insel Poel 1709-1918 | |
2003-04-12 | 5 | Schmidt, Uta und Werner | Über die mecklenburgische Gelehrtenfamilie Kasten | LHV13 |
2004-04-03 | 3 | Schmidtbauer, Dr. Wolfgang | Die Familie Bouchholtz - Einwanderer als Gewinn für Mecklenburg | LHV14 |
2003-04-12 | 2 | Schmied, Hartmut | Die Schäfer in Mecklenburg | LHV13 |
2003-04-12 | 4 | Schmitt, Dr. Christoph | Das Wossidlo-Archiv am Institut für Volkskunde in Rostock | LHV13 |
2018-04-14 | 3 | Schmitt, Dr. Christoph und Steinmüller, Wilfried | Lokalgeschichte per Mausklick. Das interaktive Ortschronikenportal für Mecklenburg und Vorpommern | |
2000-10-28 | 4 | Schröder, K.-H. | Personen- und Ortsdaten des ehemaligen Fürstentums Ratzeburg im Internet | |
1998-04-26 | 2 | Schütt, Christel | Quellen zur Geschichte der Stadt Malchin im Landeshauptarchiv Schwerin | LHV8 |
2018-10-27 | 2 | Schwichtenberg, Jacob | Adel in der SBZ/ DDR von 1945-1961 | |
2013-04-13 | 4 | Seiffert, Rolf | Kurzinfo über die Zeitschrift 'Mein Mecklenburg' (Mecklenburger Buchverlag) | |
2002-04-13 | 2 | Selge, Frank | Die Mecklenburg-Strelitz'schen Staatskalender als familiengeschichtliche Quelle | LHV11-12 |
2000-04-08 | 8 | Selge, Frank | Familienforschung und ihre Möglichkeiten für die Erforschung von Verwaltungs-, Orts- und Staatengeschichte, dargelegt am Beispiel der Erbauseinandersetzung um den Nachlaß von Erasmus Ernst Graf zu Küssow und Meglow in den Jahren 1824 bis 1841 | LHV10 |
2012-04-21 | 2 | Siegmund, Wolfgang | Die Brinckmans - Ein Einblick in ihre Familiengeschichte | MFP14 |
2016-10-29 | 2 | Steinbruch, Karl-Heinz | Der Gang ins Archiv. Praktische Hinweise für Ihre Recherche | |
2012-10-27 | 3 | Steinbruch, Karl-Heinz | Impressionen vom Deutschen Genealogentag in Augsburg & Widersprüche in historischen Dokumenten | |
2008-10-25 | 1 | Steinbruch, Karl-Heinz | Die Abschiebung von Strafgefangenen aus Mecklenburg nach Übersee | MFP10 |
2001-10-27 | 5 | Steinbruch, Karl-Heinz | Genealogentag in Potsdam | |
2001-04-07 | 3 | Steinbruch, Karl-Heinz | Georg Christian Friedrich Lisch als Genealoge | LHV11-12 |
2017-04-08 | 3 | Ströbl, Dr. Regina und Ströbl, Dr. Andreas | Die Funktion von Grüften und Grabmälern für Familien und Dynastien | |
2004-04-03 | 1 | Stroppe, Lothar (Bürgermeister der Stadt Bützow) | Die Stadt Bützow-Geschichte, Entwicklung, Probleme und Perspektive einer 775 jährigen Stadt | LHV14 |
2001-04-07 | 2 | Stübs, Gunthard | Familienforschung in pommerschen und schwedischen Archiven | LHV11-12 |
2013-10-26 | 3 | Stüdemann, Peter | Zur Familiengeschichte Stüdemann | |
1999-10-23 | 3 | Stüdemann, Peter | Kleine ortsgeschichtliche Betrachtung von Diekhof | |
2016-04-09 | 2 | Stutz, Dr. Reno | Tips und Hinweise zur Erarbeitung einer Ortschronik | |
2008-04-12 | 3 | Stutz, Dr. Reno | Personalgeschichtliche Quellen für die genealogische Forschung in Lübz | LHV18 |
2008-04-12 | 5 | Stutz, Dr. Reno | Wirtschaftlicher Aufschwung in Lübz am Ende des 19. Jahrhundert | LHV18 |
2007-04-14 | 3 | Stutz, Dr. Reno | Quellenlage (Archivalien und Sekundärliteratur) zur familien- und personengeschichtlichen Forschung im Ratzeburger Land | LHV17 |
2007-04-14 | 2 | Stutz, Horst | Die geschichtliche Entwicklung Nordwestmecklenburgs bis 1989 | LHV17 |
2010-04-10 | 4 | Tandel, Karl-Heinz (Mitautor: Krüger, Manfred) | Das Leben der Dichterin Martha Müller-Grählert - noch immer ein interessantes Forschungsthema | LHV20 |
2004-04-03 | 4 | Thiede, Elke | Auswanderungen aus Bützow und Umgebung zwischen 1850-1900 in fremde Weltteile | LHV14 |
2006-10-28 | 3 | Treutler, G.-C. | Aktuelle Entwicklung der genealogischen Forschung in Brandenburg | |
2016-09-24 | 1 | Udolph, Prof. | Woher kommen und was bedeuten unsere Familiennamen? | |
2003-10-25 | 3 | Virk, W. | Einiges zum Geld- und Münzwesen im alten Mecklenburg | |
2014-04-12 | 1 | von Restorff, Prof. Dr. Dr. Wulf | Umgang mit dem genealogischen Nachlass | |
2015-10-24 | 3 | Voss, Michael | Einführung in die Wappenkunde | |
2014-10-25 | 1 | Wacker, Manfred Friedrich | Meine Familienforschung, Vorgehensweise und Ergebnisse | MFP15 |
2002-04-13 | 5 | Wacker, Manfred Friedrich | Glashütten in der Feldberger Seenlandschaft | LHV11-12 |
2000-04-08 | 6 | Wartenberg, Heiko | Familienforschung in Pommerschen Archiven | LHV10 |
2002-04-13 | 1 | Witzke, Christiane | Familiengeschichtliche Quellen im Stadtarchiv Neustrelitz | LHV11-12 |
2015-04-11 | 1 | Wollschläger, Bernd | Fotografie mecklenburgischer Soldaten als historische Quellen | |
2013-04-13 | 3 | Wurm, Kirchenarchivrat Dr. Johann Peter | Kirchenbücher im Dienst der NS-Rassenpolitik. Pastor Edmund Albrecht und die Mecklenburgische Sippenkanzlei | |
1999-10-23 | 1 | Ziegler, Angela | Vorstellung des Leopoldi Archivs | MFP2 |
2002-10-26 | 1 | Ziegler, Angela und Bartz, Rolf-Peter | Die Thünen-Familie und ihr bekanntestes Mitglied Johann Heinrich von Thünen | MFP6 |
2014-04-12 | 2 | Ziemann, Detlef | Onlineprojekt Gefallenendenkmäler |