Vorträge MFP-Tagungen
Hier geben wir eine Übersicht über die auf Veranstaltungen des MFP gehaltenen Vorträge. Die bei den „Treffen mecklenburgischer Familienforscher“ gehaltenen Vorträge finden Sie unter Publikationen > Schriftenreihe des LHV M-V.
Es ist eine Suche nach dem Vortragstitel, dem Namen und dem Datum möglich. Platzhalter finden keine Anwendung. Mindestens ein Zeichen muss eingegeben werden. Durch Klick auf die Spaltenüberschriften können die Tabelle oder Suchergebnisse sortiert werden.
In der Spalte „Heft“ wird auf eine Veröffentlichung des Vortrages in den Schriften des Landesheimatverbandes M-V oder des MFP e.V. verlinkt. Soweit noch verfügbar, können dieses Schriften über unserem Buchversand bezogen werden. Ein PDF-Symbol zeigt an, dass der Vortrag für Vereinsmitglieder nach Anmeldung im Mitgliederbereich zum nachträglichen Lesen von den Autoren zur Verfügung gestellt wurde.
Datum | Nr | Referent | Vortrag | Heft |
---|---|---|---|---|
2001-04-07 | 5 | Keubke, Dr. Klaus-Ulrich | Mecklenburgische Militärgeschichte unter familiengeschichtlichen Aspekten | LHV11-12 |
2024-10-12 | 3 | Klein, Ullrich | Die Ernst Heinkel Flugzeugwerke in Rostock. Ein umstrittenes Kapitel der Stadtgeschichte | |
2015-04-11 | 3 | Kley, Britta und Simonsen, Hans-Jürgen | Zur Geschichte der Burg Neustadt-Glewe | |
2023-10-28 | 3 | Kniesz, Jürgen | Bürgerkrieg in Mecklenburg - Der Kapp Putsch in Waren | |
2012-10-27 | 2 | Kniesz, Jürgen | Sie waren in Waren - Zur Arbeit an einem Projekt des Warener Museums- und Geschichtsvereins in Vorbereitung der 750-Jahrfeier Warens | |
2003-04-12 | 1 | Kniesz, Jürgen | Über die Müller in Mecklenburg und Vorpommern | LHV13 |
2001-10-27 | 3 | Knust, B. | Von den Anfängen meiner Familienforschung bis zu einer ersten Dokumentation | MFP4 |
2011-04-09 | 1 | Koch, Dr. Mario | Der Röbeler Franz Engel und seine weltweite botanische Forschung | LHV21 |
2004-04-03 | 6 | Korn, Rosmarie | Der Lebensweg der jüdischen Familien Daltrop aus Güstrow seit 1900 | LHV14 |
2007-10-27 | 2 | Kowalewski, Prof. Dr. Klaus | Familiengeschichtliche Spurensuche von Masuren bis ins Ruhrgebiet |