Vorträge auf Ortschronistentagungen

Die Fachtagungen für Ortschronistinnen und -chronisten werden durch die Stiftung Mecklenburg organisiert. Hier geben wir eine Übersicht über die in den letzten Jahren gehaltenen Vorträge.

Eine Zusammenstellung der Termine und Artikel von MFP-Mitgliedern finden Sie unter > Ortschronisten.

Es ist eine Suche nach dem Vortragstitel, dem Namen und dem Datum möglich. Platzhalter finden keine Anwendung. Mindestens ein Zeichen muss eingegeben werden. Durch Klick auf die Spaltenüberschriften können die Tabelle oder Suchergebnisse sortiert werden.

Datum Nr Referent Vortrag  
2018-10-20 4 Adam, A. Epitaphe als orts- und familienkundliche Quellen in Mecklenburg Details
2019-03-30 5 Adam, A. Gerichtsakten und ihre Bedeutung für die Orts- und Familiengeschichte – der Fall Hans Garling aus Zehna Details
2023-03-25 4 Adam, Andre Wenn aus Familienforschung Ortschronistenarbeit wird. Zehna, ein Heimatort meiner Familie Details
2017-11-18 2 Ahrens, T. Datenschutz und Chronisten – Was ist zu beachten? Details
2018-10-20 5 Alsleben, H. Kloster Dobbertin - 800 Jahre mecklenburgische Geschichte Details
2024-03-16 5 Asche, Mathias Die Universität Rostock und ihre Studenten – was sind Universitätsmatrikel und was kann man ihnen für Informationen entlocken? Details
2019-11-16 5 Baltrusch, S. Historische Luftbilder und Karten Details
2023-03-25 6 Becker, Peter Meine Erfahrungen als Ortschronist für die Ortsteile der Gemeinde Retschow Details
2023-11-18 2 Berg, Björn Das Kreisagrarmuseum in Dorf Mecklenburg: Eine „Schatzkiste“ für Ortschronisten? Details
2017-11-18 4 Both, O. 200. Todestag von Werner von Siemens Details