Vorträge auf Ortschronistentagungen

Die Fachtagungen für Ortschronistinnen und -chronisten werden durch die Stiftung Mecklenburg organisiert. Hier geben wir eine Übersicht über die in den letzten Jahren gehaltenen Vorträge.
Eine Zusammenstellung der Termine und Artikel von MFP-Mitgliedern finden Sie unter > Ortschronisten.
Es ist eine Suche nach dem Vortragstitel, dem Namen und dem Datum möglich. Platzhalter finden keine Anwendung. Mindestens ein Zeichen muss eingegeben werden. Durch Klick auf die Spaltenüberschriften können die Tabelle oder Suchergebnisse sortiert werden.
Datum | Nr | Referent | Vortrag | |
---|---|---|---|---|
2015-11-21 | 5 | Wurm, P. | Quellen zur Orts- und Heimatgeschichte | Details |
2019-11-16 | 1 | Wurm, H. P. | Kloster Rehna | Details |
2025-06-25 | 2 | Wulfhorst, Reinhard | Was in einer Grundstücksakte zu entdecken ist – Der jüdische Komponist Robert Kahn in Feldberg (Meckl.) 1910 bis 1939 | Details |
2024-03-16 | 4 | Woydt, Siebo | Die Chronik von Langhagen – Werkstattbericht eines Zugereisten | Details |
2025-06-25 | 4 | Wolf, Eleonore | Lager Fünfeichen, Neubrandenburg – Forschungsarbeit | Details |
2017-11-18 | 5 | Woest, C. | Die Ortschronik von Selmsdorf | Details |
2020-09-26 | 4 | Werner, T. | Die Datierung von Atelierfotografien aus der Zeit 1860 bis 1920 | Details |
2017-04-01 | 5 | Wegner, C. | Wolhynier Umsiedlermuseum Linstow | Details |
2022-06-11 | 3 | Voß, R. | Zeitungsrecherche im Regionalmuseum Neubrandenburg – das Fallbeispiel (Bahnhof Cammin zwischen Neubrandenburg und Neustrelitz) | Details |
2016-04-16 | 6 | Völker, W. | Aus den 23-jährigen Erfahrungen eines Ortschronisten | Details |