Vorträge auf Ortschronistentagungen

Die Fachtagungen für Ortschronistinnen und -chronisten werden durch die Stiftung Mecklenburg organisiert. Hier geben wir eine Übersicht über die in den letzten Jahren gehaltenen Vorträge.

Eine Zusammenstellung der Termine und Artikel von MFP-Mitgliedern finden Sie unter > Ortschronisten.

Es ist eine Suche nach dem Vortragstitel, dem Namen und dem Datum möglich. Platzhalter finden keine Anwendung. Mindestens ein Zeichen muss eingegeben werden. Durch Klick auf die Spaltenüberschriften können die Tabelle oder Suchergebnisse sortiert werden.

Datum Nr Referent Vortrag  
2019-10-19 3 Ruchhöft, F. Orts- und Flurformen als siedlungsgeschichtliche Quellen Details
2019-10-19 4 Schwichtenberg, J. Adelige in der DDR Details
2019-10-19 5 Ostrop, F. Stiftung Mecklenburg: Partnerin der chronistischen Arbeit Details
2019-03-30 1 Labahn, K. Mecklenburgica ins Netz - Digitalisierung historischer Kulturgüter in Mecklenburg-Vorpommern Details
2019-03-30 2 Kölpien, D. Vom Papier ins Internet. Die Webseite „stadtgeschichte- guestrow.de“ Details
2019-03-30 3 Tunn, S. Von der Idee zum Buch. Gedanken zur Geschichte des Bauern- und Gutsdorfes Kägsdorf Details
2019-03-30 4 Lehmann, J. 100 Jahre Brinckmansdorf – Ein Rostocker Stadtteil und seine Geschichte Details
2019-03-30 5 Adam, A. Gerichtsakten und ihre Bedeutung für die Orts- und Familiengeschichte – der Fall Hans Garling aus Zehna Details
2019-03-30 6 Meyer, H. Der Gang ins Archiv oder Online? Fallstudie 700 Jahre Garvensdorf Details
2018-11-10 1 Schäfer, D. Von der Idee zum Buch – Erfahrungen bei der Erstellung einer Publikation Details