Vorträge auf Ortschronistentagungen

Die Fachtagungen für Ortschronistinnen und -chronisten werden durch die Stiftung Mecklenburg organisiert. Hier geben wir eine Übersicht über die in den letzten Jahren gehaltenen Vorträge.

Eine Zusammenstellung der Termine und Artikel von MFP-Mitgliedern finden Sie unter > Ortschronisten.

Es ist eine Suche nach dem Vortragstitel, dem Namen und dem Datum möglich. Platzhalter finden keine Anwendung. Mindestens ein Zeichen muss eingegeben werden. Durch Klick auf die Spaltenüberschriften können die Tabelle oder Suchergebnisse sortiert werden.

Datum Nr Referent Vortrag  
2020-09-26 3 Ruchhöft, F. Das Natur-Museum Goldberg – Ein Fundort der Chronistenarbeit Details
2020-09-26 4 Werner, T. Die Datierung von Atelierfotografien aus der Zeit 1860 bis 1920 Details
2020-09-26 5 Kryl, B. Kulturmühle Parchim Details
2019-11-16 1 Wurm, H. P. Kloster Rehna Details
2019-11-16 2 Both, O. und Hinrichs, A. Ortsjubiläen und ihre Umsetzung – Schönberg, Dassow, Neuburg Details
2019-11-16 3 Titzck, K.-R. Das Immaterielle Kulturerbe in Mecklenburg-Vorpommern Details
2019-11-16 4 Nehls, K. Die Archivportale als Hilfsmittel für die Chronistenarbeit Details
2019-11-16 5 Baltrusch, S. Historische Luftbilder und Karten Details
2019-10-19 1 Schmidt, J.-P. Brunnen, Bronzen, Hausgrundrisse – Archäologische Ausgrabungen auf der Autobahn A 14 zwischen dem Kreuz Schwerin und der Landesgrenze zu Brandenburg Details
2019-10-19 2 Garling, D. Die Jüdische Gemeinde zu Lübz Details