Vorträge auf Ortschronistentagungen

Die Fachtagungen für Ortschronistinnen und -chronisten werden durch die Stiftung Mecklenburg organisiert. Hier geben wir eine Übersicht über die in den letzten Jahren gehaltenen Vorträge.

Eine Zusammenstellung der Termine und Artikel von MFP-Mitgliedern finden Sie unter > Ortschronisten.

Es ist eine Suche nach dem Vortragstitel, dem Namen und dem Datum möglich. Platzhalter finden keine Anwendung. Mindestens ein Zeichen muss eingegeben werden. Durch Klick auf die Spaltenüberschriften können die Tabelle oder Suchergebnisse sortiert werden.

Datum Nr Referent Vortrag  
2022-09-24 4 Remmel, H. Wie erarbeite ich eine Ortschronik – das Beispiel Pinnow und Gädebehn Details
2022-06-11 1 Strahl, A. Freimaurer in Neubrandenburg Details
2022-06-11 2 Meyer, H. Das Ortschronikenportal www.ortschroniken-mv.de Details
2022-06-11 3 Voß, R. Zeitungsrecherche im Regionalmuseum Neubrandenburg – das Fallbeispiel (Bahnhof Cammin zwischen Neubrandenburg und Neustrelitz) Details
2021-09-18 1 Schirren, C. M. Vom Steinbeil bis zum Zweiten Weltkrieg? Archäologische Perspektiven in Ortschroniken Details
2021-09-18 2 Kintzel, W. Methoden der Materialsammlung zur Heimatgeschichte zwischen Plau und Parchim Details
2021-09-18 3 Strahl, A. und Stutz, R. Zum Umgang mit Rücklässen von „Republikflüchtigen“ im Bezirk Schwerin (1949–1989) Details
2021-09-18 4 Ruickoldt, G. Von Hexen und Henkern, Hirten und Holländern: (un)gewöhnliche Menschen in Mecklenburg Details
2020-09-26 1 Brandt, V. Spurensuche historischer Landnutzung östlich des Schweriner Sees Details
2020-09-26 2 Greve, D. Die „Hufe“ Details