Vorträge auf Ortschronistentagungen

Die Fachtagungen für Ortschronistinnen und -chronisten werden durch die Stiftung Mecklenburg organisiert. Hier geben wir eine Übersicht über die in den letzten Jahren gehaltenen Vorträge.

Eine Zusammenstellung der Termine und Artikel von MFP-Mitgliedern finden Sie unter > Ortschronisten.

Es ist eine Suche nach dem Vortragstitel, dem Namen und dem Datum möglich. Platzhalter finden keine Anwendung. Mindestens ein Zeichen muss eingegeben werden. Durch Klick auf die Spaltenüberschriften können die Tabelle oder Suchergebnisse sortiert werden.

Datum Nr Referent Vortrag  
2024-09-14 2 Kalkreuth, Corinna Unterlagen des MfS im Bezirk Schwerin Details
2024-09-14 3 Krimmen, Karola Der Alte Friedhof Parchim – ein Rundgang Details
2024-09-14 4 Brandt, Matthias Postkarten als Quelle chronistischer Arbeit Details
2024-03-16 1 Parlow, Andreas Einige Nachrichten über die wendische und gräfliche Familie von Bassewitz und ihre Güter – Der lange Weg zum Buch Details
2024-03-16 2 Ostrop, Florian Neue Bildquellen zur Landwirtschaft im Amt Güstrow und anderen Ämtern um 1900 Details
2024-03-16 3 Käthow, Margrit und Wurm, Johann Peter Die Lageberichte aus den mecklenburgischen Kirchengemeinden über das Kriegsende 1945. Ein Editionsprojekt Details
2024-03-16 4 Woydt, Siebo Die Chronik von Langhagen – Werkstattbericht eines Zugereisten Details
2024-03-16 5 Asche, Mathias Die Universität Rostock und ihre Studenten – was sind Universitätsmatrikel und was kann man ihnen für Informationen entlocken? Details
2023-11-18 1 Sielaff, Sylke Vom Auftrag bis zur Chronik – Groß Stieten wird 800 Details
2023-11-18 2 Berg, Björn Das Kreisagrarmuseum in Dorf Mecklenburg: Eine „Schatzkiste“ für Ortschronisten? Details