Ortschronistentagung 2020 Parchim
Am 26.09.20 fand in Parchim die von der Stiftung Mecklenburg organisierte Fachtagung für Ortschronist*innen statt, nun schon zum fünften Mal in Folge im historischen Gemäuer des Alten Rathauses.
Am 26.09.20 fand in Parchim die von der Stiftung Mecklenburg organisierte Fachtagung für Ortschronist*innen statt, nun schon zum fünften Mal in Folge im historischen Gemäuer des Alten Rathauses.
Der Nordkurier berichtet über unsere Sonderpublikation "Geschichte des Kirchspiels Basse und aller eingepfarrten Ortschaften".
Weiterlesen … Nordkurier berichtet über Sonderpublikation Basse
Mit Entsetzen und tiefer Betroffenheit haben wir vom plötzlichen und frühen Tod unseres Vorstandsmitgliedes Marie Renken erfahren.
Gleichzeitig mit dem OFB Basse wurde die Sonderpublikation "Geschichte des Kirchspiels Basse und aller eingepfarrten Ortschaften" veröffentlicht.
Weiterlesen … OFB und Geschichte des Kirchspiels Basse veröffentlicht
Pünktlich im September erscheint mit Heft 45 die Herbstausgabe unserer Mitteilungen ...
In der Broschüre versucht unser Mitglied Dieter Garling eine Liste der Lübzer Bürgermeister für gut 500 Jahre aufzustellen.
Über 200 Jahre schon leben die Kays in Waren. Unsere Mitglieder Dieter Garling und Jürgen Kniesz schrieben ihre Geschichte auf.
Weiterlesen … Die Kays – die Geschichte einer Warener Familie erschienen
Das Ortsfamilienbuch Malchin mit den Familien der evangelisch-lutherischen Kirchgemeinde von 1631-1918 ist ab sofort auf unseren Seiten online durchsuchbar.
Das Ortsfamilienbuch Wulfsahl und (Fürstlich) Poltnitz ist erschienen. Es beinhaltet die Jahre 1750-1918.
Fast hätte sie nicht stattgefunden, aber mit Maskenpflicht, Teilnehmerbeschränkung und ohne Catering war es trotz Corona möglich, auch in diesem Jahr wieder auf Gutshaustour zu gehen.
Die älteren Nachrichten können Sie in unserem Nachrichtenarchiv nachlesen.