MFP-Mitteilungen 54 erschienen
Pünktlich zum März 2025 erscheint mit Heft 54 die Frühjahrsausgabe unseres Mitteilungsheftes.
Pünktlich zum März 2025 erscheint mit Heft 54 die Frühjahrsausgabe unseres Mitteilungsheftes.
In Neustrelitz fand die durch die Stiftung Mecklenburg gemeinsam mit dem Kulturquartier Neustrelitz organisierte 8. Schlossbergkonferenz mit zirka 100 Teilnehmern statt.
Heute fand im Gutshaus Linstow eine Tagung der AG Gutsanlagen mit der Präsentation der Neuerscheinung des Buches „Steinernes Gedächtnis“ durch die Autorin Dr. Renate de Veer statt.
Für die Datenbank Forschungsergebnisse wurden uns von Klaus Metelmann aus Belgien umfangreiche Unterlagen mecklenburgischen Familie METELMANN und von Ennelin Reich zur Familiengenealogie KOSSEL zur Verfügung gestellt.
Weiterlesen … Digitalisate zu Metelmann und Kossel online (Update)
Dirk Schäfer hat uns sein "Ortsfamilienbuch der Insel Poel - Die Familien der Kirchgemeinde Insel Poel von 1709-1918" als PDF-Dateien zur Veröffentlichung in der Datenbank Forschungsergebnisse übergeben.
In unserer Datenbank Forschungsergebnisse wurde der 100. Zufallsfund veröffentlicht..
Am 16. November 2024 fand die von der Stiftung Mecklenburg in Kooperation mit dem Landkreis Nordwestmecklenburg und dem MFP e.V. organisierte Fachtagung der Ortschronistinnen und -chronisten in der Malzfabrik Grevesmühlen statt.
Am 02. November 2024 fand die durch Kaja Paulan und den Heimatverein Tessin organisierte 1. Buchmesse in Tessin statt. Der Stand unseres Vereins wurde durch Andre Adam und Andreas Parlow betreut.
Am 19. Oktober fand im Gemeindehaus in Rittermannshagen der „2. Tag der Familienforschung“ statt.
Weiterlesen … 2. Tag der Familienforschung in Rittermannshagen
Am 12. Oktober 2024 fand unsere Frühjahrstagung auf dem Traditionsschiff in Rostock statt. Diese Veranstaltung wurde gemeinsam mit der Stiftung Mecklenburg organisiert.
Die älteren Nachrichten können Sie in unserem Nachrichtenarchiv nachlesen.