Neue Digitalisate online
Für die Datenbank Forschungsergebnisse wurden uns von Herbert A. Peschel seine Publikationen zur Rostocker Familie Jeppe zur Verfügung gestellt.
Für die Datenbank Forschungsergebnisse wurden uns von Herbert A. Peschel seine Publikationen zur Rostocker Familie Jeppe zur Verfügung gestellt.
Am 16.03.2024 fand in Güstrow die von der Stiftung Mecklenburg organisierte Fachtagung für Ortschronist*innen statt.
Unser Mitglied Dr. med. Geert Ruickoldt aus Parchim hat dem MFP e.V. seine Forschungsergebnisse zur Berufsgruppe der Strafvollstrecker (Scharfrichter, Henker, Froner, Abdecker, Schinder) in Mecklenburg und darüber hinaus zur Verfügung gestellt.
Weiterlesen … Datenbank "Scharfrichter, Frohner und Abdecker" online
Heute erschien Heft 22 der MFP-Schriftenreihe. Das Heft ist im freien Handel für 10 € zu erwerben, Mitglieder erhalten es kostenlos.
Pünktlich im März erscheint mit Heft 52 die Frühjahrsausgabe unserer Mitteilungen.
Am 02.03.2024 fand in Waren im und am Bürgersaal die 17. Ehrenamtsmesse des Landes Mecklenburg-Vorpommern statt. Über 50 Aussteller präsentierten ihre Arbeit und warben dafür.
Das Buch "Einige Nachrichten über die wendische und gräfliche Familie von Bassewitz und ihre Güter" von Andreas Parlow ist ab sofort lieferbar.
Weiterlesen … Buchveröffentlichung zur wendischen und gräflichen Familie von Bassewitz (Update)
Am 06. Februar 2024 trafen sich mehrere Ortschronisten aus der Umgebung von Neubrandenburg in Burg Stargard.
Heute wurden duch Michael Meyn Updates mit Ergänzungen und weiteren PDF-Dateien zu den in der Landesirrenanstalt Domjüch von 1902 bis 1945 verstorbenen Patienten und Angestellten sowie den dort Beschäftigten bereitgestellt.
Weiterlesen … Updates Sterbefälle und Angestellte in Domjüch
Heute erhielten wir die traurige Nachricht, dass am 06.12.2023 unser langjähriges Vorstandsmitglied Dr. Jens Alm verstorben ist.
Die älteren Nachrichten können Sie in unserem Nachrichtenarchiv nachlesen.