Aktuelles

MFP-Frühjahrstagung 2022 in Todendorf

Am 09. April 2022 fand in Todendorf unsere Frühjahrstagung und Mitgliederversammlung statt.

Weiterlesen …

Übergabe Kirchenrechnungsbuch Serrahn

Heute übergab der 1. Vereinsvorsitzender Andreas Parlow ein durch den Verein angekauftes Kirchenrechnungsbuch von Serrahn als Schenkung an das Landeskirchliche Archiv Schwerin.

Weiterlesen …

Auf der Suche nach der eigenen Geschichte

Unser Mitglied Wilfried Rachow schreibt im Nordkurier über Volkszählungen in Mecklenburg und ihren Nutzen für familiär Interessierte.

Weiterlesen …

Forschungsergebnisse Wittfoot online

Unser Vereinsmitglied Jens Wittfoot hat die Forschungsergebnisse zu seinen mecklenburgischen Vorfahren in unserem Datenraum veröffentlicht.

Weiterlesen …

Neues OFB Schillersdorf (Mirow) online

Als weiteres Ortsfamilienbuch von Sören Lindner wurde das OFB Schillersdorf (Mirow) in unserem Datenraum veröffentlicht.

Weiterlesen …

Vorbereitungstreffen in Lübz

Am 18. und 19. März traf sich der Vorstand in Lübz, um unsere große „Fachtagung der Mecklenburger Familien- und Heimatforschung“ in Wismar vorbereiteten.

Weiterlesen …

Nordkurier berichtet über "Fritz Reuters Genealogie"

Unser Mitglied Torsten Gertz machte uns auf die Pressemitteilung im Nordkurier am Wochenende zu dem von Hans-Georg Kunisch verfassten Buch aufmerksam.

Weiterlesen …

Flucht. Eine Menschheitsgeschichte

Die Stiftung Mecklenburg lädt zur Buchvorstellung und Diskussion am 16.03.2022 um 17 Uhr ins Schleswig-Holstein-Haus nach Schwerin.

Weiterlesen …

MFP-Schriftenreihe Heft 20 erschienen

Heute erschien Heft 20 der MFP-Schriftenreihe. Das Heft ist im freien Handel für 10 € zu erwerben, Mitglieder erhalten es kostenlos.

Weiterlesen …

MFP-Mitteilungen 48 erschienen

Pünktlich im März erscheint mit Heft 48 die Frühjahrsausgabe unserer Mitteilungen.

Weiterlesen …

Die älteren Nachrichten können Sie in unserem Nachrichtenarchiv nachlesen.