Kalender

Nächste Termine

Schleswig-Holstein-Haus Schwerin (Puschkinstr. 12, 19055 Schwerin)

Die Stiftung Mecklenburg eröffnet am 10. Sptember 2025 ihre neue Sonderausstellung: „Auf Stein gezeichnet – Frühe Lithografien Mecklenburgs“.

Bad Doberan

Die Doberaner Klostertage stehen unter der Überschrift "NÄCHSTENLIEBE UND BARMHERZIGKEIT IM ZISTERZIENSERKLOSTER". Das christliche Grundanliegen der Nächstenliebe findet im Zisterzienserkloster Ausdruck in einer sprichwörtlichen Gästebeherbergung und Armen- und Krankenfürsorge. Zu diesem Thema haben wir uns Gäste eingeladen, die aus historischer und aus der heutigen Sicht in und um das Kloster Doberan und darüber hinaus interessante Aspekte zu berichten haben und uns das Thema näher bringen werden

Stadtkulturhaus Ribnitz-Damgarten

Anlässlich des 10. Geburtstages möchte der Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. gemeinsam mit Ihnen feiern. Nach einem spannenden Nachmittag mit Kurzvorträgen aus dem Themenkreis des immateriellen Kulturerbes folgt die diesjährige öffentliche Mitgliederversammlung.

Rathauskeller Parchim (Schuhmarkt 1, 19370 Parchim)

Die Fachtagung für Ortschronistinnen und –chronisten des Landkreises Ludwigslust-Parchim findet am 11. Oktober 2025 in Parchim statt.

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bad Doberan (Gemeindezentrum, Klosterstr. 1b, 18209 Bad Doberan)

Unsere Herbsttagung findet am 25. Oktober 2025 in Bad Doberan statt.

Dassow

Die Fachtagung für Ortschronistinnen und -chronisten des Landkreises Nordwestmecklenburg findet am 15. November 2025 in Dassow statt.

Vergangene Termine

Von der Reformation bis zu Schwedenzeit

Wismar

Der Archivverein Wismar lädt ein:

19.30 Uhr, Gewölbe Heilig-Geist-Kirche

Dr. Nils Jörn spricht über die Zeit von der Reformation bis zur Schwedenzeit in Wismar - sprich das ist unser kultureller Beitrag zum Schwedenfest. Eintritt für alle 5 Euro, hälftig für den Förderverein und für die Kirchgemeinde, die uns zum zweiten Mal diesen Raum zur Verfügung stellt. Einlass ab 19 Uhr.

Führung durch das Kloster Zarrentin

Parchim / Zarrentin

23.06.2018                   Führung durch das Kloster Zarrentin, Kirche St. Petrus & St. Paulus und Heimatmuseum:

                                   Zeit:14:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Ort: 19246 Zarrentin am Schaalsee, Kirchlatz 8

Abfahrt: 13:00 Uhr ab Moltkeplatz mit privatem PKW (Fahrgemeinschaften) (Anmeldungen bis zum 01.05.18 beim Vorsitzenden Mark Riedel, Tel.03871/444500)

Weitere Infos.

MittsommerRemise 2018

Auch dieses Jahr findet wieder die "MittsommerRemise – Die Nacht der nordischen Guts- und Herrenhäuser" statt.

Weitere Informationen zum Programm und den teilnehmenden Guts- und Herrenhäusern finden Sie auf der Internetseite MittommerRemise. Das Programmheft ist hier einsehbar.

Ziehen Sie mit von Gut zu Gut und lassen Sie sich in dieses Landeskulturerbefestival entführen, wenn am:

23. Juni 2018 von 15.00 bis 22.00 Uhr

24. Juni 2018 von 10.00 bis 17.00 Uhr

wieder Haus und Park öffnen … Tickets sind sowohl im Vorverkauf als auch an allen teilnehmenden Häusern an der Abendkasse erhältlich.

Schwerin

Symposium 100 Jahre Erster Weltkrieg am 25. Mai 2018 im Schleswig-Holstein-Haus in Schwerin. Beginn 09:30 Uhr.

17. Pfingstwanderung in Parchim

Unsere Freunde vom Heimatbund Parchim laden ein:

19.05.2018                   17. Pfingstwanderung - Auf den Spuren von Walter Dahnke sen.: „Vom Teufelsbackofen zu Adam und Eva“

                                   Zeit: 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Abfahrt: 8:00 Uhr ab Moltkeplatz mit privatem PKW (Fahrgemeinschaften), Anmeldungen wegen Mittagessen bis zum 01.05.18 bei Walter Kintzel, Tel.03871/458922

Weitere Infos.

Darß-Museum Prerow

Zum Internationalen Museumstag am 13. Mai 2018 schalten die Stiftung Mecklenburg und der Museumsverband in Mecklenburg-Vorpommern e.V. die Internetadresse www.landesmuseum-mv.de frei.

Filmnachmittag: 775 Jahre Parchim (2001)

Parchim

Unsere Freunde vom Heimatbund Parchim laden ein:

28.04.2018                   Filmnachmittag: „775 Jahre Parchim – Historischer Festumzug im Jahre 2001“

                                   14:00 Uhr, Ort: Museum Parchim

Weitere Infos.

Nordlichter-Treffen in Bremen

Bremen

Der Verein "DIE MAUS Gesellschaft für Familienforschung e.V. Bremen" lädt zu spannenden Themen ein:

Das mittlerweile traditionelle Treffen der Genealogievereine im Norden steht wieder an. Hierzu möchten ich Sie herzlich
am Sonnabend, den 28. April 2018 14 Uhr ins Staatsarchiv Bremen in unsere Räume einladen.

Wir wollen uns schwerpunktmäßig über die neue Datenschutz-Grundverordnung der EU, die für uns alle große Auswirkungen hat, unterhalten. Darüber hinaus steht ein genealogisches Highlight im Norden an: der Deutsche Genealogentag in Melle (Osnabrück) und sicher noch das eine oder andere Thema aus Eurer Sicht.

Ich möchte gerne die Themen sammeln und kurzfristig eine Tagesordnung erstellen. Melden Sie sich bitte insoweit bei mir.

Ihr Rolf Masemann