Kalender

Nächste Termine

Ribnitz-Damgarten, Rostock, Schwerin, Neubrandenburg, Waren, Wismar und Güstrow

Ab dem 25. September 2023 stellen Dr. Michael Buddrus vom Institut für Zeitgeschichte München-Berlin und Angrit Lorenzen-Schmidt von der Geschichtswerkstatt Rostock e.V. mit einer Lesereise ihr Biographisches Lexikon „Ärzte in Mecklenburg im Dritten Reich“ vor.

Schleswig-Holstein-Haus Schwerin (Puschkinstr. 12, 19055 Schwerin)

Neue Ausstellung der Stiftung Mecklenburg zeigt Reisegeschichte.

Rathaus der Reuterstadt Stavenhagen (Schloss 1, 17153 Stavenhagen)

Der Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. lädt zum Thema: „Jahresringe schreiben Geschichte“ – Kulturlandschaft und Naturerbe Wald in MV nach Stavenhagen ein.

Seehotel Ecktannen (Fontanestr. 51, 17192 Waren (Müritz))

Unsere Herbsttagung findet am 28.10.2023 in Waren (Müritz) statt. Diese Veranstaltung organisieren wir gemeinsam mit der Stiftung Mecklenburg und dem Mühlenverein Mecklenburg Vorpommern e.V..

Gemeindehaus Hohen Viecheln (Fritz-Reuter-Straße 37, 23996 Hohen Viecheln)

Die Fachtagung für Ortschronistinnen und –chronisten findet am 18. November 2023 in Hohen Viecheln statt.

Unsere Frühjahrstagung wird am 13.04.2024 stattfinden. Den Ort geben wir noch bekannt.

Vergangene Termine

Deutschlandweit

Alle zwei Jahre findet der Tag der Archive statt.

29. Weltgästeführertag in Parchim

Parchim

Unsere Freunde vom Heimatbund Parchim laden ein:

25.02.2018                   29. Weltgästeführertag

                                   Öffentliche Stadtführung 10:00 Uhr, Ort: Moltkedenkmal

Weitere Infos.

Ehrenamtsmesse in Parchim

Parchim

Unsere Freunde vom Heimatbund Parchim laden ein:

17.02.2018                   Ehrenamtsmesse in Parchim

                                    Informationsstand des Heimatbundes

                                    10:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Ort: Haus der Jugend Parchim, Dragonerstr.

Weitere Infos.

 

Zukunft des Schlossareals Neustrelitz

Neustrelitz

Die Stiftung Mecklenburg informierte uns über folgende von ihr organisierte Veranstaltung:

Gedankenaustausch zur Zukunft des Schlossareals Neustrelitz am 29. Januar 2018 von 10:00 Uhr - 16:30 Uhr im Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz, Schlossstraße 12/13, 17235 Neustrelitz.

Das Gespräch soll helfen, gemeinsam einen guten Weg für die Zukunft des Areals zu entwickeln.

Anmeldung über schloss-areal-neustrelitz@stiftung-mecklenburg.de

Nähere Infos unter kulturquartier-neustrelitz.de

Buchvorstellung in Parchim

Parchim

Unsere Freunde vom Heimatbund Parchim laden ein:

27.01.2018                   Buchvorstellung: „Slater Pastoren und die Zeit in der sie lebten“

                                   14:00 Uhr mit Edda Schulz, Ort: Museum Parchim

Weitere Infos

Grevesmühlen

Im Jahr 2017 wird die Ortschronisten-Fachtagung Nordwestmecklenburg am 18. November in Grevesmühlen stattfinden.

Rostock

Am 3.11.2017 findet in Rostock ein Seminar "Heimatforschung und die Cloud" statt.

5. Treffen der AG OFB in Tellow

Tellow

Schon zum 5. Mal trifft sich die Arbeitsgruppe Ortsfamilienbücher (AG OFB) am Rande der Frühjahrstagung in Tellow. Start ist am Sonntag um 10:00 Uhr. Interessenten sind herzlich eingeladen.

Bisherige Treffen der AG OFB:

  • Gründung der AG am 25.10.14 in Tellow
  • 2. Treffen der AG am 10.04.15 in Schwerin
  • 3. Treffen der AG am 10.04.16 in Tellow
  • 4. Treffen der AG am 08.04.17 in Tellow

Natürlich fanden neben diesen "offiziellen" Treffen weitere Zusammenkünfte, Brainstorming und Erfahrungsaustausch per Mail u. s. w. statt.

Tellow

... bitte schon mal den Termin vormerken ...

43. Nordelbisches Genealogentreffen

Rickling

Der Nordelbische Genealogentag findet jährlich im Oktober statt. Er wird seit 1968 von den drei norddeutschen genealogischen Vereinen aus Kiel, Lübeck und Hamburg wechselseitig organisiert. Im Jahr 2017 wird die Tagung vom Verein für Familienforschung e.V. Lübeck organisiert und findet am Wochenende 21./22. Oktober statt. Das Programm. Andre Adam wird den MFP offiziell vertreten.