Kalender

Nächste Termine

Kulturmühle Parchim (Fischerdamm 2, 19370 Parchim)

Die Fachtagung für Ortschronistinnen und –chronisten findet am 23. September 2022 in Parchim statt.

Ribnitz-Damgarten, Rostock, Schwerin, Neubrandenburg, Waren, Wismar und Güstrow

Ab dem 25. September 2023 stellen Dr. Michael Buddrus vom Institut für Zeitgeschichte München-Berlin und Angrit Lorenzen-Schmidt von der Geschichtswerkstatt Rostock e.V. mit einer Lesereise ihr Biographisches Lexikon „Ärzte in Mecklenburg im Dritten Reich“ vor.

Rathaus der Reuterstadt Stavenhagen (Schloss 1, 17153 Stavenhagen)

Der Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. lädt zum Thema: „Jahresringe schreiben Geschichte“ – Kulturlandschaft und Naturerbe Wald in MV nach Stavenhagen ein.

Seehotel Ecktannen (Fontanestr. 51, 17192 Waren (Müritz))

Unsere Herbsttagung findet am 28.10.2023 in Waren (Müritz) statt. Diese Veranstaltung organisieren wir gemeinsam mit der Stiftung Mecklenburg und dem Mühlenverein Mecklenburg Vorpommern e.V..

Gemeindehaus Hohen Viecheln (Fritz-Reuter-Straße 37, 23996 Hohen Viecheln)

Die Fachtagung für Ortschronistinnen und –chronisten findet am 18. November 2023 in Hohen Viecheln statt.

Vergangene Termine

Vortrag über das Kloster Dobbertin

Parchim

Unsere Freunde vom Heimatbund Parchim e.V. laden ein:

„Aus der 800-jährigen Geschichte des Klosters Dobbertin“

14:00 Uhr mit Horst Alsleben, Ort: Museum Parchim

Tag des offenen Denkmals

Unsere Freunde vom Heimatbund Parchim laden ein:

Parchim: Führung durch die Baustelle Wallanlagen
Zeit: 14:00 Uhr mit Karola Kimmen
Ort: Lindenstraße/Dragonerdenkmal

Von der Reformation bis zu Schwedenzeit

Wismar

Der Archivverein Wismar lädt ein:

19.30 Uhr, Gewölbe Heilig-Geist-Kirche

Dr. Nils Jörn spricht über die Zeit von der Reformation bis zur Schwedenzeit in Wismar - sprich das ist unser kultureller Beitrag zum Schwedenfest. Eintritt für alle 5 Euro, hälftig für den Förderverein und für die Kirchgemeinde, die uns zum zweiten Mal diesen Raum zur Verfügung stellt. Einlass ab 19 Uhr.

Führung durch das Kloster Zarrentin

Parchim / Zarrentin

23.06.2018                   Führung durch das Kloster Zarrentin, Kirche St. Petrus & St. Paulus und Heimatmuseum:

                                   Zeit:14:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Ort: 19246 Zarrentin am Schaalsee, Kirchlatz 8

Abfahrt: 13:00 Uhr ab Moltkeplatz mit privatem PKW (Fahrgemeinschaften) (Anmeldungen bis zum 01.05.18 beim Vorsitzenden Mark Riedel, Tel.03871/444500)

Weitere Infos.

MittsommerRemise 2018

Auch dieses Jahr findet wieder die "MittsommerRemise – Die Nacht der nordischen Guts- und Herrenhäuser" statt.

Weitere Informationen zum Programm und den teilnehmenden Guts- und Herrenhäusern finden Sie auf der Internetseite MittommerRemise. Das Programmheft ist hier einsehbar.

Ziehen Sie mit von Gut zu Gut und lassen Sie sich in dieses Landeskulturerbefestival entführen, wenn am:

23. Juni 2018 von 15.00 bis 22.00 Uhr

24. Juni 2018 von 10.00 bis 17.00 Uhr

wieder Haus und Park öffnen … Tickets sind sowohl im Vorverkauf als auch an allen teilnehmenden Häusern an der Abendkasse erhältlich.

Schwerin

Symposium 100 Jahre Erster Weltkrieg am 25. Mai 2018 im Schleswig-Holstein-Haus in Schwerin. Beginn 09:30 Uhr.

17. Pfingstwanderung in Parchim

Unsere Freunde vom Heimatbund Parchim laden ein:

19.05.2018                   17. Pfingstwanderung - Auf den Spuren von Walter Dahnke sen.: „Vom Teufelsbackofen zu Adam und Eva“

                                   Zeit: 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Abfahrt: 8:00 Uhr ab Moltkeplatz mit privatem PKW (Fahrgemeinschaften), Anmeldungen wegen Mittagessen bis zum 01.05.18 bei Walter Kintzel, Tel.03871/458922

Weitere Infos.