Kalender

Nächste Termine

Schleswig-Holstein-Haus Schwerin (Puschkinstr. 12, 19055 Schwerin)

Die Stiftung Mecklenburg eröffnet am 10. Sptember 2025 ihre neue Sonderausstellung: „Auf Stein gezeichnet – Frühe Lithografien Mecklenburgs“.

Bad Doberan

Die Doberaner Klostertage stehen unter der Überschrift "NÄCHSTENLIEBE UND BARMHERZIGKEIT IM ZISTERZIENSERKLOSTER". Das christliche Grundanliegen der Nächstenliebe findet im Zisterzienserkloster Ausdruck in einer sprichwörtlichen Gästebeherbergung und Armen- und Krankenfürsorge. Zu diesem Thema haben wir uns Gäste eingeladen, die aus historischer und aus der heutigen Sicht in und um das Kloster Doberan und darüber hinaus interessante Aspekte zu berichten haben und uns das Thema näher bringen werden

Stadtkulturhaus Ribnitz-Damgarten

Anlässlich des 10. Geburtstages möchte der Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. gemeinsam mit Ihnen feiern. Nach einem spannenden Nachmittag mit Kurzvorträgen aus dem Themenkreis des immateriellen Kulturerbes folgt die diesjährige öffentliche Mitgliederversammlung.

Rathauskeller Parchim (Schuhmarkt 1, 19370 Parchim)

Die Fachtagung für Ortschronistinnen und –chronisten des Landkreises Ludwigslust-Parchim findet am 11. Oktober 2025 in Parchim statt.

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bad Doberan (Gemeindezentrum, Klosterstr. 1b, 18209 Bad Doberan)

Unsere Herbsttagung findet am 25. Oktober 2025 in Bad Doberan statt.

Dassow

Die Fachtagung für Ortschronistinnen und -chronisten des Landkreises Nordwestmecklenburg findet am 15. November 2025 in Dassow statt.

Vergangene Termine

Herbsttagung des MFP 2018 in Dobbertin

Dobbertin

Ablauf Herbsttagung 27.10.2018  Kloster Dobbertin

 10:00 - 10:05 Uhr          Begrüßung

 10:05 - 10:50 Uhr          Dirk Schäfer: „Die Lembkes- Geschichte einer Mecklenburger Familie“ (Buchvorstellung)

 10:50 - 11:00 Uhr          Pause

 11:00 - 11:45 Uhr          Jacob Schwichtenberg: „Adel in der SBZ/ DDR von 1945-1961“

 11:45 - 12:00 Uhr          Pause

 12:00 - 12.45 Uhr          Klaus-Ulrich Keubke: „Das Mecklenburger Militär 1807/1808 bis zum Ende des 19.Jahrhunderts - Quellen und familiengeschichtliche Gesichtspunkte“

 13:00 - 14:30 Uhr          Mittagspause

 14:30 - 16.00 Uhr          Führung durch die Klosteranlage Dobbertin durch Frau Marx

Die Tagungsgebühr inclusive des aktuellen Mitteilungsheftes beträgt für Nichtmitglieder 10,00 €.

Für Mitglieder unseres Vereins ist die Tagungsgebühr im Mitgliedsbeitrag enthalten.

Versorgungsangebot:

Für das leibliche Wohl sorgt in der Mittagspause das Brauhaus im Kloster Dobbertin. Zu Auswahl stehen:

  1. Kartoffelsuppe mit Bockwurst 5,00 €
  2. Mecklenburger Schmorbraten, gemischtes Buttergemüse, Petersilienkartoffeln 7,50 €

Anmeldungen (mit Angabe der Personenzahl) bitte spätestens bis zum 13.10.2018 an: Tagung@MFPeV.de. Teilen Sie uns dabei bitte unbedingt mit, ob Sie an der Versorgung teilnehmen wollen und welches Essen Sie wählen!

Melle bei Osnabrück

05. - 07.10.2017 - 70. Deutscher Genealogentag in Melle bei Osnabrück, ausgerichtet vom Arbeitskreis Familienforschung Osnabrück e.V.

Vortrag zu Müther und zum Müther-Archiv

Wismar

Der Archivverein Wismar lädt ein:

Vortrag zu Müther und zum Müther-Archiv - auch Wismar hat einen ziemlich vergessenen  Mütherbau! 

19.00 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr, Ort: Stadtarchiv Wismar (Altwismarstr. 7-17, Besuchereingang Gerberstr. 9a, 23966 Wismar)

Eintritt 3 Euro für den guten Zweck, Mitglieder haben freien Eintritt, trinken aber mehr Wein für den guten Zweck!

Vortrag über das Kloster Dobbertin

Parchim

Unsere Freunde vom Heimatbund Parchim e.V. laden ein:

„Aus der 800-jährigen Geschichte des Klosters Dobbertin“

14:00 Uhr mit Horst Alsleben, Ort: Museum Parchim

Tag des offenen Denkmals

Unsere Freunde vom Heimatbund Parchim laden ein:

Parchim: Führung durch die Baustelle Wallanlagen
Zeit: 14:00 Uhr mit Karola Kimmen
Ort: Lindenstraße/Dragonerdenkmal