Kalender

Nächste Termine

Ribnitz-Damgarten, Rostock, Schwerin, Neubrandenburg, Waren, Wismar und Güstrow

Ab dem 25. September 2023 stellen Dr. Michael Buddrus vom Institut für Zeitgeschichte München-Berlin und Angrit Lorenzen-Schmidt von der Geschichtswerkstatt Rostock e.V. mit einer Lesereise ihr Biographisches Lexikon „Ärzte in Mecklenburg im Dritten Reich“ vor.

Schleswig-Holstein-Haus Schwerin (Puschkinstr. 12, 19055 Schwerin)

Neue Ausstellung der Stiftung Mecklenburg zeigt Reisegeschichte.

Rathaus der Reuterstadt Stavenhagen (Schloss 1, 17153 Stavenhagen)

Der Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. lädt zum Thema: „Jahresringe schreiben Geschichte“ – Kulturlandschaft und Naturerbe Wald in MV nach Stavenhagen ein.

Seehotel Ecktannen (Fontanestr. 51, 17192 Waren (Müritz))

Unsere Herbsttagung findet am 28.10.2023 in Waren (Müritz) statt. Diese Veranstaltung organisieren wir gemeinsam mit der Stiftung Mecklenburg und dem Mühlenverein Mecklenburg Vorpommern e.V..

Gemeindehaus Hohen Viecheln (Fritz-Reuter-Straße 37, 23996 Hohen Viecheln)

Die Fachtagung für Ortschronistinnen und –chronisten findet am 18. November 2023 in Hohen Viecheln statt.

Unsere Frühjahrstagung wird am 13.04.2024 stattfinden. Den Ort geben wir noch bekannt.

Vergangene Termine

"Neues aus dem Museum" in Parchim

Parchim

Unsere Freunde vom Heimatbund Parchim laden ein:

"Neues aus dem Museum"

10:00 Uhr mit Dr. Sven-Hinrich Siemers, Museum Parchim

Weitere Infos.

Neubrandenburg

Die Stiftung Mecklenburg lädt am 22.11.2018 zur Buchlesung im Neuen Tor in Neubrandenburg.

Wismar

Im Jahr 2018 wird die Ortschronisten-Fachtagung Nordwestmecklenburg am 10. November in Wismar stattfinden.

Buchvorstellung „Stolpersteine“ in Wismar

Wismar

Der Archivverein Wismar lädt ein:

Buchvorstellung Falk Bersch „Stolpersteine“

19.00 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr, Ort: Stadtarchiv Wismar (Altwismarstr. 7-17, Besuchereingang Gerberstr. 9a)

Eintritt 3 Euro für den guten Zweck, Mitglieder haben freien Eintritt, trinken aber mehr Wein für den guten Zweck!

Herbsttagung des MFP 2018 in Dobbertin

Dobbertin

Ablauf Herbsttagung 27.10.2018  Kloster Dobbertin

 10:00 - 10:05 Uhr          Begrüßung

 10:05 - 10:50 Uhr          Dirk Schäfer: „Die Lembkes- Geschichte einer Mecklenburger Familie“ (Buchvorstellung)

 10:50 - 11:00 Uhr          Pause

 11:00 - 11:45 Uhr          Jacob Schwichtenberg: „Adel in der SBZ/ DDR von 1945-1961“

 11:45 - 12:00 Uhr          Pause

 12:00 - 12.45 Uhr          Klaus-Ulrich Keubke: „Das Mecklenburger Militär 1807/1808 bis zum Ende des 19.Jahrhunderts - Quellen und familiengeschichtliche Gesichtspunkte“

 13:00 - 14:30 Uhr          Mittagspause

 14:30 - 16.00 Uhr          Führung durch die Klosteranlage Dobbertin durch Frau Marx

Die Tagungsgebühr inclusive des aktuellen Mitteilungsheftes beträgt für Nichtmitglieder 10,00 €.

Für Mitglieder unseres Vereins ist die Tagungsgebühr im Mitgliedsbeitrag enthalten.

Versorgungsangebot:

Für das leibliche Wohl sorgt in der Mittagspause das Brauhaus im Kloster Dobbertin. Zu Auswahl stehen:

  1. Kartoffelsuppe mit Bockwurst 5,00 €
  2. Mecklenburger Schmorbraten, gemischtes Buttergemüse, Petersilienkartoffeln 7,50 €

Anmeldungen (mit Angabe der Personenzahl) bitte spätestens bis zum 13.10.2018 an: Tagung@MFPeV.de. Teilen Sie uns dabei bitte unbedingt mit, ob Sie an der Versorgung teilnehmen wollen und welches Essen Sie wählen!