Kalender

Nächste Termine

Schleswig-Holstein-Haus Schwerin (Puschkinstr. 12, 19055 Schwerin)

Die Stiftung Mecklenburg eröffnet am 10. Sptember 2025 ihre neue Sonderausstellung: „Auf Stein gezeichnet – Frühe Lithografien Mecklenburgs“.

Bad Doberan

Die Doberaner Klostertage stehen unter der Überschrift "NÄCHSTENLIEBE UND BARMHERZIGKEIT IM ZISTERZIENSERKLOSTER". Das christliche Grundanliegen der Nächstenliebe findet im Zisterzienserkloster Ausdruck in einer sprichwörtlichen Gästebeherbergung und Armen- und Krankenfürsorge. Zu diesem Thema haben wir uns Gäste eingeladen, die aus historischer und aus der heutigen Sicht in und um das Kloster Doberan und darüber hinaus interessante Aspekte zu berichten haben und uns das Thema näher bringen werden

Stadtkulturhaus Ribnitz-Damgarten

Anlässlich des 10. Geburtstages möchte der Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. gemeinsam mit Ihnen feiern. Nach einem spannenden Nachmittag mit Kurzvorträgen aus dem Themenkreis des immateriellen Kulturerbes folgt die diesjährige öffentliche Mitgliederversammlung.

Rathauskeller Parchim (Schuhmarkt 1, 19370 Parchim)

Die Fachtagung für Ortschronistinnen und –chronisten des Landkreises Ludwigslust-Parchim findet am 11. Oktober 2025 in Parchim statt.

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bad Doberan (Gemeindezentrum, Klosterstr. 1b, 18209 Bad Doberan)

Unsere Herbsttagung findet am 25. Oktober 2025 in Bad Doberan statt.

Dassow

Die Fachtagung für Ortschronistinnen und -chronisten des Landkreises Nordwestmecklenburg findet am 15. November 2025 in Dassow statt.

Vergangene Termine

Auch 2020 findet wieder die "MittsommerRemise – Die Nacht der nordischen Guts- und Herrenhäuser" statt ...

ABGESAGT Unsere Frühjahrstagung findet am 04.04.2020 in Tellow statt.

ABGESAGT Die Fachtagung für Ortschronistinnen und –chronisten findet am 28. März 2020 in Güstrow statt.

Gaststätte Ortmann in Below

Der Heimatverein der Gemeinde Techentin „Kiek in´t Land“ e.V. lädt am 14. März 2020 ein: „Die Bronzezeit im Norden Deutschlands - eine Epoche einschneidender Veränderungen. Am Beispiel eines Fundplatzes in der Nähe von Below“

Saal des Kulturforums Schleswig-Holstein-Haus, Puschkinstraße 12, 19055 Schwerin

Am 13. März 2020 lädt die Stiftung Mecklenburg zur Buchvorstellung in Schwerin ein.

Tag der Archive - Stadtarchiv Rostock

Stadtarchiv Rostock

Stadtsarchiv Rostock - Veranstaltungen 2020
(Quelle: Stadtarchiv Rostock)

Das Stadtarchiv Rostock lädt ein zum Tag der Archive:

"Kommunikation. Von der Depeche bis zum Tweet"

 

10:00 - 14:00 Uhr, Hinter dem Rathaus 5, 18055 Rostock

Tage der offenen Tür. Ausstellungen, Führungen und weitere Angebote.

Die Teilnahem ist kostenlos.

31. Weltgästeführertag in Parchim

Moltkedenkmal Parchim

Unsere Freunde vom Heimatbund Parchim laden ein:

31. Weltgästeführertag

Öffentliche Stadtführung 10:00 Uhr, Moltkedenkmal Parchim

Ehrenamtsmesse in Schwerin

Marienplatz-Galerie Schwerin

Unsere Freunde vom Heimatbund Parchim laden ein:

Ehrenamtsmesse in Schwerin - Informationsstand des Heimatbundes Parchim

10:00 Uhr bis 17:00 Uhr in der Marienplatz-Galerie Schwerin

Vortrag "Otto Weltzien" in Parchim

Museum Parchim

Unsere Freunde vom Heimatbund Parchim laden ein:

"Otto Weltzien – plattdeutscher Dichter und Ortschronist"

14:00 Uhr mit Hartmut Bruhn im Museum Parchim

Gutshausgeschichten im NDR

NDR

die nordstory - Mit Mut, Mörtel und ohne Millionen
Deutsch-deutsche Gutshausgeschichten zum Jubiläumsjahr

Über 2.000 Gutshäuser soll es in Mecklenburg-Vorpommern geben. Sie liegen oft versteckt in winzigen Dörfern, abseits der Touristenströme und Fernverkehrsrouten. Manche sehen aus wie kleine Schlösser, andere kommen bodenständig als rustikales Landgut daher. Große Herrenhäuser gibt es, uralte Ritterburgen oder neoklassizistische Kästen der Postmoderne. Ein kulturhistorischer Reichtum, der in Vergessenheit geraten war.

Im Jubiläumsjahr des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern 2020 aber nimmt die Wiedererweckung der verfallenen Schlösser und Schlösschen richtig Fahrt auf. Die Gutshausretterszene wächst so schnell wie nie zuvor!

Weitere Infos unter folgendem Link.