Kalender

Nächste Termine

Schleswig-Holstein-Haus Schwerin (Puschkinstr. 12, 19055 Schwerin)

Die Stiftung Mecklenburg eröffnet am 10. Sptember 2025 ihre neue Sonderausstellung: „Auf Stein gezeichnet – Frühe Lithografien Mecklenburgs“.

Bad Doberan

Die Doberaner Klostertage stehen unter der Überschrift "NÄCHSTENLIEBE UND BARMHERZIGKEIT IM ZISTERZIENSERKLOSTER". Das christliche Grundanliegen der Nächstenliebe findet im Zisterzienserkloster Ausdruck in einer sprichwörtlichen Gästebeherbergung und Armen- und Krankenfürsorge. Zu diesem Thema haben wir uns Gäste eingeladen, die aus historischer und aus der heutigen Sicht in und um das Kloster Doberan und darüber hinaus interessante Aspekte zu berichten haben und uns das Thema näher bringen werden

Stadtkulturhaus Ribnitz-Damgarten

Anlässlich des 10. Geburtstages möchte der Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. gemeinsam mit Ihnen feiern. Nach einem spannenden Nachmittag mit Kurzvorträgen aus dem Themenkreis des immateriellen Kulturerbes folgt die diesjährige öffentliche Mitgliederversammlung.

Rathauskeller Parchim (Schuhmarkt 1, 19370 Parchim)

Die Fachtagung für Ortschronistinnen und –chronisten des Landkreises Ludwigslust-Parchim findet am 11. Oktober 2025 in Parchim statt.

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bad Doberan (Gemeindezentrum, Klosterstr. 1b, 18209 Bad Doberan)

Unsere Herbsttagung findet am 25. Oktober 2025 in Bad Doberan statt.

Dassow

Die Fachtagung für Ortschronistinnen und -chronisten des Landkreises Nordwestmecklenburg findet am 15. November 2025 in Dassow statt.

Vergangene Termine

Rathauskeller Parchim (Altes Rathaus, Schuhmarkt 1, 19370 Parchim)

Die Fachtagung für Ortschronistinnen und –chronisten findet am 24. September 2022 in Parchim statt.

Ehemaligen Kutschstall am Neuen Markt in Potsdam

Am 24.09.2022 wird das Genealogieforum Potsdam wieder sein Regionaltreffen für Familiengeschichtsforscher veranstalten.

Bürgersaal der Stadt Lübz (Am Markt 23)

Ein weiterer Vortrag in der Reihe „Geschichte der Stadt Lübz in Wort und Bild“ organisiert vom Lübzer Land e.V. findet am 23. September 2022 um 17 Uhr im Bürgersaal der Stadt Lübz (Am Markt 23) statt.

Mecklenburg-Vorpommern

Auch 2022 findet wieder die "MittsommerRemise – Die Nacht der nordischen Guts- und Herrenhäuser" statt ...

Hochschule Neubrandenburg, Haus 1, Seminarraum 434-435 (Brodaer Straße 2, 17033 Neubrandenburg)

Erstmals in Neubrandenburg lädt die Stiftung Mecklenburg am 11. Juni 2022 zu einer Fachtagung für Ortschronistinnen und -chronisten.

Unsere Frühjahrstagung findet am 09.04.2022 im Gasthof "Zur Erbmühle", An der Landstraße 4, 17168 Todendorf statt.

Schleswig-Holstein-Haus (Puschkinstr. 12, 19055 Schwerin)

Die Stiftung Mecklenburg lädt zur Buchvorstellung und Diskussion am 16.03.2022 um 17 Uhr ins Schleswig-Holstein-Haus nach Schwerin.

Schlosskirche Neustrelitz (Hertelstraße 2, 17235 Neustrelitz)

In diesem Jahr laden die Stiftung Mecklenburg und die Stadtvertretung Neustrelitz zum fünften Mal ein, miteinander über die Zukunft des Neustrelitzer Schlossbergareals zu sprechen und damit einen im Januar 2018 begonnenen öffentlichen Gedankenaustausch fortzusetzen.

Aula auf dem Schlossberg, 19205 Gadebusch

Die Fachtagung für Ortschronistinnen und –chronisten findet am 20. November 2021 in Gadebusch statt.

Gasthof "Zur Erbmühle", An der Landstraße 4, 17168 Thürkow

Unsere Herbsttagung findet am 23.10.2021 im Gasthof "Zur Erbmühle", An der Landstraße 4, 17168 Thürkow statt. Diese Veranstaltung organisieren wir gemeinsam mit der Stiftung Mecklenburg.