Der Runde Tisch Landesgeschichte MV lädt ein zur Wissenschaftliche Konferenz „Eingewanderte und Dagebliebene, Durchgezogene und Abgewanderte. Mecklenburg und (Vor-)Pommern unter dem Einfluss wechselvoller Mobilitäten“ in Güstrow.
Seehotel Ecktannen
(Fontanestr. 51, 17192 Waren (Müritz))
Unsere Herbsttagung findet am 28.10.2023 in Waren (Müritz) statt. Diese Veranstaltung organisieren wir gemeinsam mit der Stiftung Mecklenburg und dem Mühlenverein Mecklenburg Vorpommern e.V..
Rathaus der Reuterstadt Stavenhagen
(Schloss 1, 17153 Stavenhagen)
Der Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. lädt zum Thema: „Jahresringe schreiben Geschichte“ – Kulturlandschaft und Naturerbe Wald in MV nach Stavenhagen ein.
Ribnitz-Damgarten, Rostock, Schwerin, Neubrandenburg, Waren, Wismar und Güstrow
Ab dem 25. September 2023 stellen Dr. Michael Buddrus vom Institut für Zeitgeschichte München-Berlin und Angrit Lorenzen-Schmidt von der Geschichtswerkstatt Rostock e.V. mit einer Lesereise ihr Biographisches Lexikon „Ärzte in Mecklenburg im Dritten Reich“ vor.
André Sump und Michael Meyn wollen auf dem Mühlenfest am Pfingstmontag gern den Verein für mecklenburgische Familien- und Personengeschichte e.V. (MFP e.V.) und ihre Forschungsarbeit vorstellen.