Kalender

Nächste Termine

Schleswig-Holstein-Haus Schwerin (Puschkinstr. 12, 19055 Schwerin)

Die Stiftung Mecklenburg eröffnet am 10. Sptember 2025 ihre neue Sonderausstellung: „Auf Stein gezeichnet – Frühe Lithografien Mecklenburgs“.

Dornbuschhalle Dassow (Rudolf-Breitscheid-Straße 50, 23942 Dassow)

Die Fachtagung für Ortschronistinnen und -chronisten des Landkreises Nordwestmecklenburg findet am 15. November 2025 in Dassow statt.

Vergangene Termine

Burg Stargard

Vor zwei Jahren fand zum ersten Mal in Burg Stargard das „Fest der Vereine“ statt, welches so viel Anklang fand, dass sich alle Beteiligten sagten, das wollen wir in jedem Fall wiederholen. In diesem Jahr, am Samstag, den 21. Juni soll es endlich wieder soweit sein.

Freifläche vor der Ruine des Wirtschaftsgebäudes und um den Teich. (Bad Doberan)

Der 14. Doberaner Klostermarkt des Klostervereins Doberan findet am zweiten Juni-Wochenende wie folgt statt.

Kulturmühle Parchim, Veranstaltungsraum 2.OG (Fischerdamm 2, 19370 Parchim)

Der Vortrag beschreibt die Entwicklung der Mühlentechnik von einfachen handwerklichen Anlagen zu leistungsstarken Großmühlen.

Rathauskeller Parchim (Schuhmarkt 1, 19370 Parchim)

Die beiden evangelischen Kirchengemeinden in Parchim und der Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Mecklenburg laden zu Vortrag und Diskussion nach parchim ein.

Schlachtermarkt Schwerin

Am 16. April gibt es erstmals Gelegenheit, einen neuen Rundgang der Stiftung Mecklenburg über „Jüdisches Leben in der Schweriner Geschichte“ zu erleben.

Kornspeicher im Thünen-Museum-Tellow (17168 Warnkenhagen OT Tellow)

Unsere Frühjahrstagung findet am 12.04.2025 in Tellow statt.

Kreistagssaal im Landratsamt (Am Wall 3 – 5, 18273 Güstrow)

Die Fachtagung für Ortschronistinnen und –chronisten des Landkreises Rostock findet am 05. April 2025 in Güstrow statt.

Kröpeliner Tor Rostock (18055 Rostock)

Am 19. Februar 2025 stellt der Herausgeber Dr. Johann-Günther König in Rostock die von ihm kommentierte Briefausgabe "Berichte des Mecklenburger Gutsherrn Johann Gildemeister aus dem frühen 19. Jahrhundert" vor.

Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz (Schloßstraße 12/13, 17235 Neustrelitz)

Die Stiftung Mecklenburg und die Stadtvertretung Neustrelitz laden zur 8. Schlossbergkonferenz nach Neustrelitz ein.

Gutshaus Linstow (Hofstr. 15, 18292 Dobbin-Linstow)

Im Gutshaus Linstow wird die Neuerscheinung der Publikation "Steinernes Gedächtnis" von Dr. Renate de Veer (steinernes-gedaechtnis.de) präsentiert.