Kalender

Nächste Termine

Parchim

Die Fachtagung für Ortschronistinnen und –chronisten des Landkreises Ludwigslust-Parchim findet am 11. Oktober 2025 in Parchim statt.

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bad Doberan (Gemeindezentrum, Klosterstr. 1b 18209, Bad Doberan)

Unsere Herbsttagung findet am 25. Oktober 2025 in Bad Doberan statt.

Dassow

Die Fachtagung für Ortschronistinnen und -chronisten des Landkreises Nordwestmecklenburg findet am 15. November 2025 in Dassow statt.

Vergangene Termine

Verein für Familienforschung e.V. Lübeck (Mühlentorplatz 2, 23552 Lübeck)

Der Verein für Familienforschung e.V. Lübeck lädt zum Tag der offenen Tür nach Lübeck ein.

Schleswig-Holstein-Haus Schwerin (Puschkinstr. 12, 19055 Schwerin)

Die Stiftung Mecklenburg lädt am 18. April 2024 um 18.00 Uhr zu einer Buchvorstellung ein. Andreas Parlow präsentiert sein neuestes Werk „Einige Nachrichten über die wendische und gräfliche Familie von Bassewitz und ihre Güter“.

Severin (Domsühl) (Speicher der Mecklenburger Landpute GmbH, Kastanienallee 3, 19374 Severin)

Unsere Frühjahrstagung findet am 13.04.2024 in Severin statt.

Güstrow (Kreistagssaal, Am Wall 3–5, 18273 Güstrow)

Die Fachtagung für Ortschronistinnen und –chronisten des Landkreises Rostock und der Stadt Rostock findet am 16. März 2024 in Güstrow statt.

Schleswig-Holstein-Haus Schwerin (Puschkinstr. 12, 19055 Schwerin)

Die Stiftung Mecklenburg eröffnet am 09. März 2024 ihre neue Sonderausstellung: Louise Lange-Kassow: Sehnsucht nach Mecklenburg.

Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz (Schloßstraße 12/13, 17235 Neustrelitz)

Anfang 2024 laden die Stiftung Mecklenburg und die Stadtvertretung Neustrelitz zum siebenten Mal dazu ein, miteinander über die Zukunft des Neustrelitzer Schlossbergareals zu sprechen. Bitte reservieren Sie sich den Termin

Schleswig-Holstein-Haus Schwerin (Puschkinstr. 12, 19055 Schwerin)

Am 17. Januar 2024 stellt Dr. Tobias Pietsch in Schwerin seine neue Studie „Vom Ritterhof zum Gut. Die niederadligen Eigenwirtschaften Mecklenburgs im spätmittelalterlichen Wandel“ vor.

Regionalmuseum Neubrandenburg (Ehemaliges Franziskanerkloster, Stargarder Straße 2, 17033 Neubrandenburg)

Am 30. November 2023 stellen Bibliotheksoberrätin i. R. Grete Grewolls, zuletzt Fachreferentin für Landeskunde in der Landesbibliothek M-V Schwerin, und Peter Starsy, freier Mitarbeiter des Regionalmuseums Neubrandenburg, ihr neues Personenlexikon „Wer war wer in Neubrandenburg“ im Regionalmuseum Neubrandenburg (Franziskanerkloster) vor.

Gemeindehaus Hohen Viecheln (Fritz-Reuter-Straße 37, 23996 Hohen Viecheln)

Die Fachtagung für Ortschronist*innen des Landkreises Nordwestmecklenburg findet am 18. November 2023 in Hohen Viecheln statt.

Seehotel Ecktannen (Fontanestr. 51, 17192 Waren (Müritz))

Unsere Herbsttagung findet am 28.10.2023 in Waren (Müritz) statt. Diese Veranstaltung organisieren wir gemeinsam mit der Stiftung Mecklenburg und dem Mühlenverein Mecklenburg Vorpommern e.V..