Kalender

Nächste Termine

Schleswig-Holstein-Haus Schwerin (Puschkinstr. 12, 19055 Schwerin)

Die Stiftung Mecklenburg eröffnet am 10. Sptember 2025 ihre neue Sonderausstellung: „Auf Stein gezeichnet – Frühe Lithografien Mecklenburgs“.

Bad Doberan

Die Doberaner Klostertage stehen unter der Überschrift "NÄCHSTENLIEBE UND BARMHERZIGKEIT IM ZISTERZIENSERKLOSTER". Das christliche Grundanliegen der Nächstenliebe findet im Zisterzienserkloster Ausdruck in einer sprichwörtlichen Gästebeherbergung und Armen- und Krankenfürsorge. Zu diesem Thema haben wir uns Gäste eingeladen, die aus historischer und aus der heutigen Sicht in und um das Kloster Doberan und darüber hinaus interessante Aspekte zu berichten haben und uns das Thema näher bringen werden

Rathauskeller Parchim (Schuhmarkt 1, 19370 Parchim)

Die Fachtagung für Ortschronistinnen und –chronisten des Landkreises Ludwigslust-Parchim findet am 11. Oktober 2025 in Parchim statt.

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bad Doberan (Gemeindezentrum, Klosterstr. 1b 18209, Bad Doberan)

Unsere Herbsttagung findet am 25. Oktober 2025 in Bad Doberan statt.

Dassow

Die Fachtagung für Ortschronistinnen und -chronisten des Landkreises Nordwestmecklenburg findet am 15. November 2025 in Dassow statt.

Vergangene Termine

LEB Bildungszentrum Parchim e.V., Alte Mauerstraße 25, 19370 Parchim

Die Fachtagung für Ortschronistinnen und –chronisten findet am 18. September 2021 in Parchim statt.

Schleswig-Holstein-Haus, Puschkinstr. 12, 19055 Schwerin

Mit der Sommerausstellung „Not macht erfinderisch. Mecklenburger Notgeld aus der frühen Weimarer Republik“ rückt die Stiftung Mecklenburg vom 24. Juni bis 7. November 2021 ein besonderes Kulturgut in den Fokus.

Mecklenburg-Vorpommern

Auch 2021 findet wieder die "MittsommerRemise – Die Nacht der nordischen Guts- und Herrenhäuser" statt ...

Schloss Lühburg, Lühburg 38, 17179 Walkendorf

Unsere Frühjahrstagung auf Schloss Lühburg haben wir aufgrund der geltenden Corona-Einschränkungen letztmalig auf den 12.06.2021 verschoben.

Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus, Puschkinstr. 12, 19055 Schwerin

Ab 16. März 2021 ist im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus die von Dr. Bernd Schattinger kuratierte Sonderausstellung „Schwarze Kunst in Mecklenburg. Buchdruck als erste Medien-Revolution?“ zu sehen.

Online

Die Stiftung Mecklenburg und die Stadtvertretung Neustrelitz laden zur 4. Schlossbergkonferenz am 29.01.2021 ein.

Societät Rostock maritim e.V. (im ehemaligen Schifffahrtsmuseum) Rostock

Einladung des Heimatverbandes Mecklenburg-Vorpommern zu einem ersten Runden Tisch der Landesgeschichte am  5. Dezember 2020, 10–12 Uhr in den Räumen der Societät Maritim in Rostock.

Tellow

2020 wird unsere Herbsttagung am 24.10.2019 in Tellow stattfinden. Diese Veranstaltung organisieren wir gemeinsam mit der Stiftung Mecklenburg.

Gaststätte Ortmann in Below

Am Samstag, den 17. Oktober 2020, lädt der Heimatverein Below herzlich zur Besichtigung der archäologischen Ausgrabung in Dobbin bei Dobbertin ein.

Altes Rathaus Parchim, Schuhmarkt 1

Die Fachtagung für Ortschronistinnen und –chronisten findet am 26. September 2020 in Parchim statt.