Kalender

Nächste Termine

Kreistagssaal im Landratsamt (Am Wall 3 – 5, 18273 Güstrow)

Die Fachtagung für Ortschronistinnen und –chronisten des Landkreises Rostock findet am 05. April 2025 in Güstrow statt.

Kornspeicher im Thünen-Museum-Tellow (17168 Warnkenhagen OT Tellow)

Unsere Frühjahrstagung findet am 12.04.2025 in Tellow statt.

Schlachtermarkt Schwerin

Am 16. April gibt es erstmals Gelegenheit, einen neuen Rundgang der Stiftung Mecklenburg über „Jüdisches Leben in der Schweriner Geschichte“ zu erleben.

Neustrelitz

Die Fachtagung für Ortschronistinnen und –chronisten des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte findet am 25. Juni 2025 in Neustrelitz statt.

Parchim

Die Fachtagung für Ortschronistinnen und –chronisten des Landkreises Ludwigslust-Parchim findet am 11. Oktober 2025 in Parchim statt.

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bad Doberan (Gemeindezentrum, Klosterstr. 1b 18209, Bad Doberan)

Unsere Herbsttagung findet am 25. Oktober 2025 in Bad Doberan statt.

Dassow

Die Fachtagung für Ortschronistinnen und -chronisten des Landkreises Nordwestmecklenburg findet am 15. November 2025 in Dassow statt.

Vergangene Termine

20. Fachtagung für Ortschronisten

Schloss Bothmer

In diesem Jahr findet die Fachtagung für Ortschronisten zum 20. Mal, diesmal im Schloss Bothmer, statt. Themenschwerpunkt (aber nicht ausschließlich) ist „Die Prägung der Kulturlandschaft Mecklenburgs durch Herren- und Gutshäuser.“

Termin: 21. November 2015, Schloss Bothmer, Beginn ab 09:30 Uhr

MFP Herbsttagung 2015

Tellow

Am 24.10. findet die Herbsttagung unseres Vereins in Tellow statt. Ablauf:

10:00 Uhr: Begrüßung
10:10 Uhr: Dr. Anja Kretschmer: Grabkultur im Wandel der Zeit anhand von einigen anschaulichen Beispielen im Land
10:50 Uhr: Pause
11:10 Uhr: Dr. Angelika Halama: Die "Landverderberin" Wilhelmine von Graevenitz
11:45 Uhr: Pause
12:00 Uhr: Michael Voss: Einführung in die Wappenkunde
12:30 Uhr: Mittagspause
14:00 Uhr: Kirchenführung in Belitz mit Pastor i.R. Martin Dürr
oder
13:30 Uhr: Bibliotheksstunde
ab 15:00 Uhr: Mitgliederversammlung

Die Tagungsgebühr für Nichtmitglieder beträgt 10,00 € inklusive des aktuellen Mitteilungsheftes. Für teilnehmende Mitglieder des MFP ist die Tagungsgebühr im Mitgliedsbeitrag enthalten

Das Thünen-Museum bietet uns in bewährter Weise zum Preis von 9,00 € pro Person eine Versorgung an.
Konferenzgetränke, Schmalzstullen
Mittagsversorgung: Mecklenburger Kartoffelsuppe mit Wurst, Brot, Dessert.
Nachmittags: 1 Tasse Kaffee und 1 Stück Kuchen.

Namentliche Anmeldung bis 15.10.2015 unter: Tagung@MFPeV.de oder hier.

Gotha

Save the Date.

Regionaltreffen Parchim

Parchim

1. Regionale Parchimer Geschichtstagung

10.00 bis 12:30 „Familiengeschichtliche Quellen im Parchimer Stadtarchiv“ mit Geert Ruickoldt

                     „Die Vorfahren Moltkes in Mecklenburg“ mit Andreas Parlow

12:30 bis 14:00 Mittagspause mit Versorgung vor Ort

14:00 bis 16:00 Stadtführung mit Moltkezimmer/St. Marienkirche Ort: Kleiner Saal der Stadthalle, Parchim (gemeinsame Veranstaltung mit dem Heimatbund Parchim)

Voranmeldung bis 30.8.2015 an Mark Riedel 03871/444500

Tag des offenen Denkmals

gesamtes Mecklenburg

Das Programm wird hier rechtzeitig angekündigt:http://tag-des-offenen-denkmals.de/laender/mv/

Weitere Informationen: Tag-des-offenen-Denkmals

Güstrow

Am 12.09.15 findet in Güstrow die 1. ordentlichen Mitgliederversammlung des Heimatverbandes Mecklenburg Vorpommern (e. V.) statt.

Regionaltreffen Wismar

Besucheranschrift: Gerberstraße 9a (Hofeinfahrt) Postanschrift: Altwismarstraße 7 - 17 23966 Wismar

Das 1. regionale Treffen veranstaltet der MFP gemeinsam mit dem Archivverein Wismar. Beide Vereine stellen sich vor und halten interessante Vorträge. Anmeldungen bitte an Andreas.Parlow@MFPeV.de

Beginn der Veranstaltung ist 19.00 Uhr

Hier der geplante Ablauf:

19.00- 19.20 Der MFP stellt sich vor                          Herr Parlow/ Herr Schäfer

19.20- 20.00 Vorstellung des Grabplatten- Buches      Herr Dr. Jörn

20.00- 20.45 Alte Bilder erzählen                             Herr Schäfer

ab 20.45 offene Diskussion

Mittsommer Remise

gesamtes Mecklenburg

"Von Gutshaus zu Gutshaus"

Hier öffnen über 40 Gutshäuser ihre Tür. Besucher haben Gelegenheit, hinter dicke Mauern zu schauen, sich ein Bild von der Sanierung zu machen, Kunst, Kultur und Kulinarik zu erleben und zu schmecken.

Weitere Informationen: Mitsommer-Remise

Regionaltreffen Brandenburg

Potsdam

Regionaltreffen Brandenburg für Heimat- und Geschichtsforscher. Nähere Infos unter http://regionaltreffen.bggroteradler.de/index.php/10._Regionaltreffen_Brandenburg